Montageübersicht

Die folgenden Abschnitte schildern die Montage des Halbportalkrans:

 

─     Zuerst werden die HV-Schrauben vorbereitet. Siehe HV-Schrauben vorbereiten.

 

 

Oberer Fahrwerksträger

─     Anschließend wird der obere Fahrwerksträger an den Hauptträger montiert. Siehe Oberen Fahrwerksträger an Hauptträger montieren.

─     Dann werden weitere Einzelteile (Kranfahrantriebe, Schützkasten, …) am oberen Fahrwerksträger montiert. Siehe Einzelteile am oberen Fahrwerksträger montieren.

─     Dann wird der obere Fahrwerksträger abgestützt und die Katze am Hauptträger gesichert. Siehe Kran sichern.

 

 

Montagerollen

Schrägstreben

Unterer Fahrwerksträger

Senkrechtstützen

─     Dann werden zwei Montagerollen am unteren Fahrwerksträger befestigt. Siehe Senkrechtstützen montieren.

─     Dann werden die beiden Senkrechtstützen an den unteren Fahrwerksträger montiert. Siehe Senkrechtstützen montieren.

 

 

 

Äußerer Querträger

Senkrechtstützen

 

─     Dann wird der äußere Querträger an die Senkrechtstützen montiert. Siehe Äußeren Querträger an Portalstützen montieren.

 

 

 

Innerer Querträger

─     Dann wird der innere Querträger an den Hauptträger montiert. Siehe Inneren Querträger an Hauptträger montieren.

 

 

Innerer Querträger

 

Schrägstreben

Montagegelenk

─     Dann werden die Schrägstreben der zuvor vorbereiteten Portalstütze mit einem Montagegelenk mit dem inneren Querträger verbunden. Siehe Hauptträger und Portalstützen miteinander verbinden (mit Montagegelenk).

 

 

─     Der Halbportalkran liegt langgestreckt auf dem Boden.

 

 

─     Schließlich wird der Kran angehoben. Der äußere Querträger schwenkt dabei an das Ende des Hauptträgers. Siehe Portalstützen an Hauptträger kippen.

─     Dann wird der äußere Querträger mit dem Hauptträger verbunden. Siehe Angekippte Portalstützen am Kran festschrauben.

─     Der innere Querträger wird mit der Schrägstrebe verbunden. Siehe Angekippte Portalstützen am Kran festschrauben.

─     Das Montagegelenk und die Montage-Querstrebe werden entfernt. Siehe Montage-Querstrebe und Montagegelenk entfernen.

 

 

─     Der Kran wird am anderen Ende angehoben und auf die obere Kranbahn gesetzt. Siehe Kran auf die Kranbahn heben.

 

 

─     Dann werden die Montagerollen vom unteren Fahrwerksträger entfernt. Siehe Montagerollen entfernen.

─     Dann werden weitere Einzelteile (Abweisbleche, Abhubsicherung, …) am Kran montiert. Siehe Einzelteile an Kran montieren.

─     Dann wird die Hauptstromzuführung am oberen Fahrwerksträger montiert und angeschlossen. Siehe Hauptstrommitnehmergerüst (HSM) montieren.

─     Dann wird der untere Fahrwerksträger ausgerichtet. Siehe Kran ausrichten.

─     Dann wird der Kranfahrgrenzschalter und/oder die Zusammenfahrsicherung montiert. Siehe Kranfahrgrenzschalter montieren oder Zusammenfahrsicherung montieren.

─     Dann werden die Lichtschranken der Hinderniserkennung am unteren Fahrwerksträger montiert und angeschlossen. Siehe Hinderniserkennung montieren und anschließen.

─     Dann wird die Meldeleuchte an der Senkrechtstütze montiert und angeschlossen. Siehe Meldeleuchte montieren und anschließen.

─     Dann wird der Gefahrenbereich des Krans festgelegt. Siehe Gefahrenbereich des Krans festlegen.