Hinderniserkennung montieren und anschließen

Die Lichtschranken der Hinderniserkennung werden vorne und hinten am unteren Fahrwerksträger (je zwei Stück pro Seite) montiert. Sie erkennen Hindernisse vor dem Fahrwerksträger und stoppen den Kran.

 

Anschlussleitungen durch Senkrechtstütze ziehen

Die Anschlussleitungen für die Meldeleuchte und für die Lichtschranken der Hinderniserkennung werden von oben mit zwei Zugdrähten durch die Senkrechtstützen nach unten gezogen. Die Anschlussleitungen für die Lichtschranken und die Meldeleuchte sollten gleichzeitig durch die Senkrechtstütze gezogen werden.

 

Anschlussleitungen

Äußerer Querträger

Kabeldurchführung

Senkrechtstütze

*    Anschlussleitungen für Lichtschranken (2x) und Meldeleuchte (1x) vom Hauptträger am äußeren Querträger entlang bis zur Senkrechtstütze verlegen.

*    Anschlussleitungen mit Kabelbindern an den Kabelhaltern unter dem äußeren Querträger befestigen.

*    Einer der beiden Zugdrähte führt bis zum unteren Loch an der Senkrechtstütze (Loch direkt am unteren Fahrwerksträger). Hier die beiden Anschlussleitungen für die Lichtschranken (2x) befestigen.

*    Der andere der beiden Zugdrähte führt bis zum mittleren Loch an der Senkrechtstütze (Loch auf Augenhöhe in der Senkrechtstütze). Hier die eine Anschlussleitung für die Meldeleuchte (1x) befestigen.

 

 

Senkrechtstütze

Zugdraht

Anschlussleitung

 

*    Anschlussleitung (2x) für die Lichtschranken vorsichtig mit dem Zugdraht durch die Senkrechtstütze ziehen.

 

 

 

Kabeldurchführung

*    Kabeldurchführung auf Anschlussleitung stecken.

*    Kabeldurchführung mit Kabelbinder befestigen.

*    Kabeldurchführung in das Loch in der Senkrechtstütze stecken.

 

 

Lichtschranken montieren und anschließen

Befestigungswinkel

Unterer Fahrwerksträger

*    Die Befestigungswinkel (2x) wie auf dem Bild auf dem unteren Fahrwerksträger positionieren.

Die Befestigungswinkel sollen in einem leichten Winkel zum Ende des Fahrwerksträgers auseinander stehen.

*    Befestigungswinkel mit Zylinderschrauben M6x10 und Unterlegscheibe S6 (2x je Befestigungswinkel) in den äußeren Schraublöchern festschrauben. 5 Nm.

 

 

Lichtschranke

Innerer Deckel

Anschlussleitung

 

*    Anschlussleitung in Lichtschranke legen und anschließen.

*    Inneren Deckel der Lichtschranke schließen.

 

 

Lichtschranke

 

*    Lichtschranken wie auf dem Bild an den Befestigungswinkeln anbringen.

*    Lichtschranken mit Zylinderschrauben M5x35 mit Unterlegscheibe S5 und Sechskantmutter M5 festschrauben. 5 Nm.

 

 

Hinderniserkennung einstellen

Die Lichtschranken sorgen für die Endabschaltung des Krans, wenn sich ein Hindernis im Verfahrbereich befindet. Die Lichtschranken müssen so ausgerichtet werden, dass der Kran auch bei Belastung mit maximaler Tragfähigkeit (dadurch längerer Bremsweg!) rechtzeitig zum Stehen kommt, wenn die Lichtschranke ein Hindernis erkennt.

 

 

Zusätzlich 0,5 m

Bremsweg

Hindernis

 

*    Bremsweg des Krans (bei Belastung mit maximaler Tragfähigkeit) ermitteln.

*    Einen möglichst dunklen, flachen und breiten Gegenstand (z. B. dunkles Kantholz) als Hindernis vor den unteren Fahrwerksträger legen.

*    Den Gegenstand zunächst so legen, dass er im Abstand des Bremswegs vor dem unteren Fahrwerksträger liegt.

*    Dann den Gegenstand einen 0,5 m zusätzlich vom Fahrwerksträger wegschieben (zusätzlicher Sicherheitsabstand).

 

 

Einstellregler für die Reichweite

Lichtschranke

*    Die Reichweite der Lichtschranke am Einstellregler auf „maximal“ stellen.

*    Die Lichtschranke ganz nach hinten kippen, bis sie fast waagerecht steht.

 

 

LED

 

*    Die Lichtschranke langsam nach vorne kippen, bis die LED aufleuchtet.

●   Die LED an der Lichtschranke leuchtet auf. Die Lichtschranke hat den Gegenstand erkannt.

*    Die Reichweite der Lichtschranke langsam reduzieren (Einstellregler in Richtung „minimal“ drehen) bis die LED ausgeht.

●   Die Reichweite der Lichtschranke ist jetzt so weit reduziert, dass die Lichtschranke den Gegenstand nicht mehr erkennt.

*    Die Reichweite der Lichtschranke langsam erhöhen (in Richtung „maximal“ drehen), bis die LED wieder aufleuchtet.

●   Die Reichweite der Lichtschranke ist jetzt so eingestellt, dass sie genau auf den Gegenstand eingestellt ist.

 

 

*    Alle anderen Lichtschranken nach demselben Ablauf einstellen.

 

 

Einstellung der Hinderniserkennung testen

Gegenstand

 

*    Den Gegenstand vor und zurückschieben und die LED an der Lichtschranke beobachten.

Wenn der Gegenstand vom Kran weggeschoben wird, muss die LED an der Lichtschranke ausgehen. Wenn der Gegenstand zurück zum Kran geschoben wird, muss die LED wieder aufleuchten.

 

 

Schutzblech montieren

Schutzblech

 

*    Schutzblech auf unteren Fahrwerksträger stecken.

*    Schutzblech mit Rippschrauben M6x12 (4x je Schutzblech) festschrauben. 19 Nm.