Montageübersicht

 

Die folgenden Abschnitte schildern die Montage des Fahrwerks HF und EF:

─     Zuerst wird das Fahrwerk am Boden vormontiert und an den Flansch des I-Trägers angepasst. Siehe Fahrwerk vormontieren.

─     Dann wird das Fahrwerk am I-Träger montiert. siehe Fahrwerk an I-Träger montieren.

─     Anschließend wird der Strommitnehmer montiert. Siehe Strommitnehmer montieren.

─     Falls nötig, wird danach der Fahrgrenzschalter montiert. Siehe Fahrgrenzschalter montieren.

─     Danach werden, falls nötig, die Pufferstangen zu anderen Fahrwerken angebracht. Siehe Pufferstangen montieren.

─     Der elektrische Anschluss des Fahrwerks unterscheidet sich, je nachdem ob es an eine ABUS-Krananlage (siehe Fahrantrieb an ABUS-Kran anschließen) oder eine Nicht-ABUS-Anlage (siehe Fahrantrieb an Nicht-ABUS-Krananlage anschließen) angeschlossen wird.

─     Schließlich werden die Anschlussleitungen ordentlich verlegt. Siehe Anschlussleitung verlegen.

 

Hinweis:

Die folgenden Arbeitsschritte beschreiben, wie das Fahrwerk an einen I-Träger montiert wird, der vorne und hinten nicht frei zugänglich (angeschweißte Abschlussplatte, Hallenwand etc.) ist.

Ist eines der beiden Enden des I-Trägers frei zugänglich, ist eine etwas einfachere Montage möglich: Die Seitenschilde können dann bereits am Boden festgeschraubt werden (Anzieh-Drehmoment beachten!) und das Fahrwerk dann von der offenen Seite auf den unteren Flansch geschoben werden.