Betrifft jeden, der mit dem Kran Lasten hebt oder in der Nähe arbeitet
Unbedingt auch das Produkthandbuch des gesamten Krans lesen und beachten! Die hier gegebenen Hinweise gelten zusätzlich zu den anderen Produkthandbüchern.
Weitere Kapitel im Überblick:
Not-Halt
Akkus einlegen
Sender tragen und festhalten
Vor der Arbeit prüfen, einschalten und freigeben
Kran bedienen
Hupen
Funkkanal wechseln
Funkstörungen vermeiden
Mindestabstand bei mehreren Sendern einhalten
Standby
Sender ausloggen und ausschalten
Kapazitätsanzeige für Akkus
Sender in Ladeschale aufladen
Akkus wechseln
Akkus separat im Ladegerät laden
Sender reinigen
Tara
Beleuchtung am Kran ein- und ausschalten
Pendeldämpfung ein- und ausschalten
Teach-In bei elektronischem Hubgrenzschalter durchführen
Fahrgrenzschalter einer Umfahrsteuerung überbrücken
Positionieren
Super-Feinhub ein- und ausschalten
Lastbegrenzung ein- und ausschalten
Zusatzfunktionen am Kran mit Schnellzugriffs-Tasten bedienen
Kran mit zwei Katzen bedienen
Krane im Tandem-Betrieb bedienen