| |
|
EIN/Stopp-Taster |
In gefährlichen Situationen mit dem Kran:
EIN/Stopp-Taster drücken.
● Auf dem Display wird „Stopp“ angezeigt.
● Der Sender sendet ein Stopp-Signal an den Empfänger.
● Das Bereitschafts-Signal wird unterbrochen, das normalerweise dauerhaft an den Empfänger gesendet wird.
● Der Empfänger empfängt das Stopp-Signal und empfängt darüber hinaus kein Bereitschafts-Signal mehr vom Sender.
● Der Empfänger schaltet den Kran auf Not-Halt.
● Der Kran bremst sofort ab und bleibt stehen.
Wenn die Gefahr behoben ist:
ENTER drücken, um die Meldung zu
bestätigen.
● Der Sender loggt sich am Empfänger ein.
● Wenn der Sender durch eine PIN geschützt ist: Auf dem Display wird das Fenster „PIN eingeben“ angezeigt.
Die eingestellte PIN für die gewünschte Funktion eingeben. Siehe Code oder PIN
eingeben.
ENTER drücken.
● Auf dem Display wird „Freigabe“ angezeigt.
HUPE-Taster drücken und loslassen.
● Hupton ist am Sender und am Kran zu hören.
● Der Kran ist einsatzbereit.