Dieser Abschnitt gilt nur bei einem Kettenzug mit elektronischem Hubgrenzschalter zusammen mit einem Hängetaster mit Drehschalter „Zwischenschaltpunkt“ oder zusammen mit einer Funksteuerung mit der Funktion „Zwischenschaltpunkt“.
Mit der Funktion Zwischenschaltpunkt kann im normalen Arbeitsablauf eine beliebige Hakenstellung zwischen dem oberen und unteren Schaltpunkt angefahren werden.
Der Zwischenschaltpunkt des elektronischen Hubgrenzschalters kann eingestellt werden, ohne den Kettenzug zu öffnen. Dazu ist das mitgelieferte Teach-In-Modul, ein Hängetaster mit Teach-In-Taste oder ein Funkempfänger ABURemote AC mit Teach-In nötig.
Der Zwischenschaltpunkt muss nicht erneut eingestellt werden, wenn Kette und Kettennuss getauscht wurden. Wurden Kette und Kettennuss getauscht, muss lediglich der Referenzpunkt neu eingestellt werden. Siehe Kette und Kettennuss tauschen.
Zwischenschaltpunkt einstellen:
| |
|
Drehschalter |
Drehschalter am Hängetaster auf
„1“ stellen.
● Die Funktion „Zwischenschaltpunkt einstellen“ ist aktiviert.
Zwischenschaltpunkt nach
demselben Ablauf einstellen wie den oberen oder unteren Schaltpunkt. Siehe Schaltpunkte
beim elektronischen Hubgrenzschalter einstellen.
─ Zwischenschaltpunkt anfahren.
─ Der letzte Fahrbefehl vor dem Teach-In ist egal.
─ Nur bei Teach-In-Modul: Hängetaster abziehen, Teach-In-Modul einstecken, 5 s warten, Teach-In-Modul wieder abziehen, Hängetaster einstecken.
Nur bei Hängetaster mit Teach-In-Taste: Teach-In-Taste 5 s drücken.
Nur bei ABURemote AC mit Teach-In: Schnellzugriffs-Taste „Teach-In“ (T mit Pfeil) 5 s drücken.
Zwischenschaltpunkt löschen:
Damit der Lasthaken nicht mehr am Zwischenschaltpunkt stehen bleibt, gibt es zwei Möglichkeiten:
Alle Schaltpunkte löschen. Siehe
Alle
Schaltpunkte am elektronischen Hubgrenzschalter löschen. Dabei wird auch der
gespeicherte Zwischenschaltpunkt gelöscht.
Den Zwischenschaltpunkt neu
programmieren und dabei eine Hakenstellung programmieren, die außerhalb der
Schaltpunkte liegt, also zum Beispiel unterhalb des unteren Schaltpunktes. Dazu
muss beim Einstellen der gespeicherte obere oder untere Schaltpunkt überfahren
werden. Siehe Schaltpunkte
beim elektronischen Hubgrenzschalter einstellen.
Zwischenschaltpunkt anfahren:
Der Drehschalter wird nur zum Einstellen des Zwischenschaltpunktes benötigt.
Im normalen Betrieb bremst der Kettenzug ab, sobald der Lasthaken auf den Zwischenschaltpunkt zufährt und bleibt dort stehen. Der Zwischenschaltpunkt kann dann überfahren werden, indem der Taster für Heben/Senken losgelassen und erneut gedrückt wird (Stop-and-go).