Bei Bedarf können alle eingestellten Schaltpunkte gelöscht werden.
Hierfür muss der elektronische Hubgrenzschalter neu referenziert werden. Während des Referenzierens kann zusätzlich das Löschen der Schaltpunkte durchgeführt werden.
Übersicht Hubgrenzschalter referenzieren und Schaltpunkte löschen: ─ Kettenzug ausschalten, 30 s warten, Kettenzug wieder einschalten. ─ Nur bei Teach-In-Modul: Hängetaster abziehen, Teach-In-Modul einstecken, 30 s warten, Teach-In-Modul wieder abziehen, Hängetaster einstecken. Nur bei Hängetaster mit Teach-In-Taste: Teach-In-Taste 30 s drücken. Nur bei ABURemote AC mit Teach-In: Schnellzugriffs-Taste „Teach-In“ (T mit Pfeil) 30 s drücken. ─ Referenzpunkt anfahren. Diese sollte so weit oben wie möglich liegen, ohne dass der Lasthaken das Gehäuse berührt. ─ Der letzte Fahrbefehl vor dem Teach-In muss der Taster „Heben“ sein. ─ Nur bei Teach-In-Modul: Hängetaster abziehen, Teach-In-Modul einstecken, 5 s warten, Teach-In-Modul wieder abziehen, Hängetaster einstecken. Nur bei Hängetaster mit Teach-In-Taste: Teach-In-Taste 5 s drücken. Nur bei ABURemote AC mit Teach-In: Schnellzugriffs-Taste „Teach-In“ (T mit Pfeil) 5 s drücken. ─ Der Hubgrenzschalter ist neu referenziert und die Schaltpunkte sind gelöscht. |
Für eine detaillierte Beschreibung des Ablaufes siehe Elektronischen Hubgrenzschalter referenzieren.