8-Rad-Kran montieren

 

Koppelstange

Hauptträger

Fahrwerksträger

Fahrwerksträger

Die Montage unterscheidet sich nur in wenigen Schritten von der Montage eines normalen Zweiträger-Laufkrans.

 

 

Fahrwerksträger an 8-Rad-Kran montieren

*   Wenn die Fahrwerksträger noch nicht am Hauptträger montiert sind: Alle vier Fahrwerksträger an die Hauptträger montieren. Siehe Fahrwerksträger an Hauptträger .

*   Wenn die Hauptträger mit montierten Fahrwerksträgern geliefert werden: Die Fahrwerksträger sind bereits mit dem richtigen Anzieh-Drehmoment angezogen.

 

Befestigungsplatte

Hauptträger

 

Koppelstange

Bei 8-Rad-Kran Variante N:
Die Hauptträger werden (wie bei einem normalen Zweiträgerlaufkran) mit je zwei Befestigungsplatten pro Seite am Fahrwerksträger festgeschraubt.

 

 

Befestigungsplatte

Fahrwerksträger mit aufgeschweißtem Bock

Bei 8-Rad-Kran Variante H:
Die Hauptträger werden mit je drei Befestigungsplatten pro Seite am Fahrwerksträger festgeschraubt.

Die dritte Befestigungsplatte wird dabei am aufgeschweißten Bock angeschraubt.

 

 

Montage der Koppelstangen planen

*   Zuerst eine Koppelstange an einer Seite an einem Fahrwerksträger montieren. Siehe folgender Abschnitt.

*   Dann die andere Koppelstange spiegelbildlich an den anderen Fahrwerksträger montieren. Siehe folgender Abschnitt.

 

Hinweis:

Wenn die Montage der Koppelstangen auf diese Weise am Boden nicht möglich ist, können die Koppelstangen auch erst dann montiert werden, wenn beide Hauptträger auf der Kranbahn liegen.

 

 

Nur bei Fahrwerksträger Baugröße 200 bis 420

Dieser Arbeitsschritt gilt nur wenn der Kran ein 8-Rad-Kran (vier einzelne Fahrwerksträger, verbunden durch eine Koppelstange) ist und die Baugröße der Fahrwerksträger 200 bis 420 ist.

 

Koppelstange zuordnen

 

Markierungen

Koppelstange

Fahrwerksträger

*   Markierungen (für die Montagerichtung) an den Koppelstangen und an den Fahrwerksträgern suchen.

Zur Markierung wurden 1, 2, 3 oder 4 Körnerpunkte eingeschlagen. Die Anzahl der Körnerpunkte muss übereinstimmen.

 

 

Koppelstange montieren

Koppelstange

Bohrung für Bundbolzen

 

 

Einzelner Fahrwerksträger

*   Koppelstangen so auf die Fahrwerksträger legen, dass die Markierungen (für die Montagerichtung) übereinstimmen.

*   Koppelstange so verschieben, dass die Bohrungen für den Bundbolzen übereinanderstehen.

 

 

Tipp:

 

Rippschraube M12x50

Rippmutter M12

Um die Koppelstange leichter zu positionieren, eine Rippschraube M12x50 mit Rippmutter M12 in die Öffnungen am Rand der Koppelstange stecken und die Lage der Koppelstange durch Verdrehen der Rippmutter einstellen.

 

 

Bundbolzen

Schraube oder Gewindestange

*   Schraube M10 oder M12 oder Gewindestange in den Bundbolzen schrauben.

*   Bundbolzen von innen durch die Bohrung schieben.

*   Den Bundbolzen mit Hilfe der Schraube oder Gewindestange führen und komplett durch die Koppelstange schieben.

 

 

Deckel

Rippschraube

*   Deckel auflegen.

*   Rippschrauben einschrauben.

Baugröße Fahrwerksträger

Typ, Größe und Länge

Anzahl

Anzieh-Drehmoment

200

Rippschraube M10x20

3x

85 Nm

280

Rippschraube M12x25

3x

130 Nm

350

Rippschraube M12x25

3x

130 Nm

420

Rippschraube M12x25

4x

130 Nm

 

 

Nur Bei Fahrwerksträger baugröße 500

Dieser Arbeitsschritt gilt nur, wenn der Kran ein 8-Rad-Kran (vier einzelne Fahrwerksträger, verbunden durch eine Koppelstange) ist und die Baugröße der Fahrwerksträger 500 ist.

 

 

Koppelstange zuordnen

 

Markierungen

Koppelstange

Fahrwerksträger

*   Markierungen (für die Montagerichtung) an den Koppelstangen und an den Fahrwerksträgern suchen.

Zur Markierung wurden 1, 2, 3 oder 4 Körnerpunkte eingeschlagen. Die Anzahl der Körnerpunkte muss übereinstimmen.

 

 

Koppelstange montieren

Koppelstange

Bohrung für Bundbolzen

 

Einzelner Fahrwerksträger

*   Koppelstangen so auf die Fahrwerksträger legen, dass die Markierungen (für die Montagerichtung) übereinstimmen.

*   Koppelstange so verschieben, dass die Bohrungen für den Bundbolzen übereinanderstehen.

 

 

Tipp:

 

 

Rippmutter M12

Rippschraube M12x50

 

Um die Koppelstange leichter zu positionieren, eine Rippschraube M12x50 mit Rippmutter M12 in die Öffnungen am Rand der Koppelstange stecken und die Lage der Koppelstange durch Verdrehen der Rippmutter einstellen.

 

 

Bundbolzen

Schraube oder Gewindestange

*   Schraube M10 oder M12 oder Gewindestange in den Bundbolzen schrauben.

*   Bundbolzen von innen durch die Bohrung schieben.

*   Den Bundbolzen mit Hilfe der Schraube oder Gewindestange führen und komplett durch die Koppelstange schieben.

 

 

Deckel

Rippschraube

*   Deckel auflegen.

*   Rippschrauben einschrauben.

Baugröße Fahrwerksträger

Typ, Größe und Länge

Anzahl

Anzieh-Drehmoment

500

Rippschraube M12x40

4x

130 Nm

 

 

Anschließend

*   Weitere Bauteile montieren. Siehe Sicherheitspuffer montieren.

*   Beide Hauptträger einzeln auf die Kranbahn heben. Die inneren Laufräder und die Koppelstangen dabei zueinander ausrichten. Siehe Laufkran auf die Kranbahn heben.

*   Beide Hauptträger mit den Koppelstangen an beiden Seiten miteinander verbinden. Siehe Koppelstange montieren.

*   Katze montieren. Siehe Katze montieren.

*   Katzstromzuführung montieren. Siehe Katzstromzuführung montieren.

*   Hauptstromzuführung montieren. Siehe Hauptstrommitnehmergerüst montieren.

*   Kranfahrgrenzschalter montieren. Siehe Kreuzhebelschalter montieren.

*   Wenn die Fahrwerksträger bei Anlieferung nicht montiert waren: Alle vier Fahrwerksträger festschrauben. Siehe Fahrwerksträger festschrauben.