Funktioniert der Kran mit Fahrwerk nicht oder nicht wie erwartet, kann eine Störung am Fahrwerk Ursache dafür sein.
Fehler |
Mögliche Ursache |
Fehler beheben |
Nur bei Elektrofahrwerk EF: Fahrwerk fährt in keine Richtung, Fahrantrieb brummt nicht beim Betätigen des Hängetasters. |
Keine Netzspannung. |
Elektrischen Anschluss prüfen. Siehe Fahrantrieb an ABUS-Kran anschließen oder Fahrantrieb an Nicht-ABUS-Krananlage anschließen. |
Elektrischer Anschluss nicht richtig. |
Drehfeld und Phasen prüfen. Siehe Fahrantrieb an ABUS-Kran anschließen oder Fahrantrieb an Nicht-ABUS-Krananlage anschließen. | |
Sicherungen defekt. |
Sicherungen prüfen. | |
Steckverbindung nicht richtig eingesteckt. |
Steckverbindung zusammenstecken sichern. Siehe Fahrantrieb an ABUS-Kran anschließen oder Fahrantrieb an Nicht-ABUS-Krananlage anschließen. | |
Ader in Steuerleitung gebrochen. |
Steuerleitung austauschen. | |
Hängetaster defekt. |
Hängetaster austauschen. | |
Nur bei Elektrofahrwerk EF: Fahrwerk fährt in keine Richtung, Fahrantrieb brummt beim Betätigen des Hängetasters. |
Elektrischer Anschluss defekt (2-Phasenlauf). |
Elektrischen Anschluss prüfen. Siehe Fahrantrieb an ABUS-Kran anschließen oder Fahrantrieb an Nicht-ABUS-Krananlage anschließen. |
Sicherung defekt. |
Elektrischen Anschluss prüfen.. | |
Anschlüsse am Fahrantrieb: Bremse und Sternpunkte vertauscht. |
Fahrantrieb richtig anschließen. Siehe Fahrantrieb an ABUS-Kran anschließen oder Fahrantrieb an Nicht-ABUS-Krananlage anschließen. | |
Schütz defekt. |
Schütz austauschen. | |
Nur bei Elektrofahrwerk EF: Fahrwerk läuft schwer an. |
Bremse löst nicht. |
Siehe nächster Punkt. |
Nur bei Elektrofahrwerk EF: Bremse löst nicht. |
Bremselektronik defekt. |
Gleichspannung an Bremse messen. Spannung muss bei ca. 180 V liegen. Wenn nicht, Bremselektronik austauschen. |
Bremsspule defekt. |
Elektrischen Durchgang messen. Hat Bremsspule keinen Durchgang, austauschen. |
Fehler |
Mögliche Ursache |
Fehler beheben |
Nur bei Elektrofahrwerk EF: Fahrwerk fährt nur in eine Richtung. |
Schaltblock im Hängetaster defekt. |
Schaltblock austauschen. |
Ader in Steuerleitung gebrochen. |
Steuerleitung austauschen. | |
Schütz defekt. |
Schütz austauschen. | |
I-Träger fällt in eine Richtung zu stark ab. |
I-Träger richten. | |
Falls vorhanden: Fahrgrenzschalter betätigt. |
Fahrgrenzschalter prüfen. | |
Fahrwerk fährt holperig. |
Flansch stark verschmutzt. |
Flansch reinigen. |
Fremdkörper auf Flansch. |
Fremdkörper entfernen. | |
Lager am Laufrad defekt. |
Lager bzw. Seitenschild austauschen. |