Zuerst

 

Prüfabstände

Die wiederkehrende Prüfung findet mindestens einmal pro Jahr statt.

Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine häufigere wiederkehrende Prüfung nötig. Gründe sind:

─     Häufiges Arbeiten mit Nennlast.

─     Arbeit im Mehrschichtbetrieb.

─     Häufige Benutzung.

─     Staubige oder aggressive Umgebung.

Der Betreiber ist verantwortlich, die Voraussetzungen zu prüfen und die Prüfabstände festzulegen. ABUS steht bei Fragen gerne zur Verfügung.

 

 

Anforderungen an den Prüfer

Der Betreiber des Krans ist für die Auswahl und die richtige Qualifikation des Prüfers verantwortlich.

 

Warnung Vorsicht

Gefahr für Personen!

Personen können verletzt werden, wenn die Prüfung falsch durchgeführt wird.

Wird anderes als ABUS-Personal mit der Prüfung beauftragt, ist der Betreiber verantwortlich, dass ausreichend qualifiziertes Personal die Anlage prüft.

 

 

Beispiele für befähigte Personen:

─     Personen mit umfassender Kenntnis durch fachliche Ausbildung im Maschinenbau und in der Elektrik von Kranen.

─     Personen mit ausreichender Erfahrung in Betrieb, Montage und Wartung von Kranen.

─     Personen mit umfassender Kenntnis von entsprechenden Regeln der Technik, Richtlinien und Sicherheitsvorschriften, die im jeweiligen Land gelten.

─     Personen mit regelmäßiger Schulung durch ABUS.

 

 

Aus der Wiederkehrenden Prüfung resultierende Instandhaltung

Die wiederkehrende Prüfung erfolgt in vielen Ländern aufgrund nationaler Vorgaben und Besonderheiten, die entsprechend beachtet werden müssen.

Zusätzlich ist die wiederkehrende Prüfung auch die Grundlage für Instandhaltungsarbeiten am Kran, die durch ABUS als Hersteller vorgegeben werden.

Fallen dementsprechend bei der wiederkehrenden Prüfung Mängel, Verschleiß oder ähnliche Punkte auf, ist dies Anlass für eine entsprechende Instandhaltungsarbeit.

Auch aus dieser Anforderung heraus kann es sinnvoll sein, Prüfabstände anzupassen (siehe Zuerst) oder besonders beanspruchte Bauteile zusätzlich zu prüfen (siehe Prüfung bei besonders stark beanspruchten Bauteilen).

Daher muss die wiederkehrende Prüfung als Herstellervorgabe durch den Betreiber auch dann durchgeführt werden, wenn nationale Vorgaben keine oder weniger umfangreiche wiederkehrende Prüfungen verlangen.