Übersicht Hauptmenü

 

Menüpunkt

Menüpunkt

Funktionen

Schnellzugriffs-Taste

Siehe

„Kranbedienung“

„Tara“

Lastanzeige auf null setzen

Tara

 

„Login“

Sender am Empfänger einloggen.

 

Vor der Arbeit prüfen, einschalten und freigeben

 

„Logout“

Sender am Empfänger ausloggen.

Sender ausloggen und ausschalten

 

„Tandem Login“

Sender für Tandem-Betrieb an zweitem Kran einloggen.

Krane im Tandem-Betrieb bedienen

 

„Tandem Logout“

Sender im Tandem-Betrieb am zweiten Kran ausloggen.

Krane im Tandem-Betrieb bedienen

 

„Beleuchtung“

Beleuchtung am Kran ein- und ausschalten.

Beleuchtung am Kran ein- und ausschalten

 

„Pendeldämpf. an“

Pendeldämpfung einschalten und Länge des Lastaufnahmemittels einstellen.

Pendeldämpfung ein- und ausschalten

 

„Pendeldämpf. aus“

Pendeldämpfung ausschalten.

Pendeldämpfung ein- und ausschalten

 

„Katzwahl“

Zwischen Katze I, Katze II und Katze I+II umschalten

(nicht verfügbar)

Kran mit zwei Katzen bedienen

 

„Kranwahl“

Zwischen erstem und zweitem Kran im Einzelbetrieb und Tandem-Betrieb umschalten.

(nicht verfügbar)

Krane im Tandem-Betrieb bedienen

 

(nicht als Menüpunkt verfügbar)

Fahrgrenzschalter einer Umfahrsteuerung überbrücken.

Fahrgrenzschalter einer Umfahrsteuerung überbrücken

 

„Superfeinhub ein“

Super-Feinhub am Seilzug einschalten.

Super-Feinhub ein- und ausschalten

 

„Superfeinhub aus“

Super-Feinhub am Seilzug ausschalten.

Super-Feinhub ein- und ausschalten

 

„Freq.wechsel“

Sender einen neuen Funkkanal suchen lassen.

Funkkanal wechseln

 

„Teach-In“

Teach-In bei elektronischem Hubgrenzschalter durchführen.

Teach-In bei elektronischem Hubgrenzschalter durchführen

 

„Positionieren“

Positionen einer Positioniersteuerung anfahren.

Positionieren

 

„Option-1“
bis
„Option-6“

Zusatzfunktionen (1 bis 6) schalten.

Zusatzfunktionen am Kran mit Schnellzugriffs-Tasten bedienen

„Einstellungen“

„Akku“

Restzeit der Akkuladung anzeigen und Alarm einstellen

 

Restzeit der Akkus anzeigen und Alarm einstellen

 

„Sender-Nummer“

Nummer des Senders einstellen, die auf dem Display angezeigt wird.

 

Sender-Nummer und Kran-Nummer einstellen

 

„Kran-Nummer“

Nummer des Krans einstellen, die auf dem Display angezeigt wird.

 

Sender-Nummer und Kran-Nummer einstellen

 

„Standby“

Zeit einstellen, nach der der Sender in den Betriebsmodus „Standby“ wechselt.

 

Standby einstellen

 

„Displaylicht“

Displaylicht einstellen

 

Displaylicht einstellen

 

„Sprache“

Sprache für Menü und Meldungen auswählen.

 

Sprache einstellen

 

„Krantyp“

Krantyp (Laufkran oder Schwenkkran) für Displaysymbole auswählen

 

Krantyp für Displaysymbole einstellen

„Schnellzugriff“

„◄-Taste“

Belegung der Schnellzugriffs-Taste auswählen.

 

Schnellzugriffs-Tasten einstellen

 

„▼-Taste“

Belegung der Schnellzugriffs-Taste auswählen.

 

Schnellzugriffs-Tasten einstellen

 

„▲-Taste“

Belegung der Schnellzugriffs-Taste auswählen.

 

Schnellzugriffs-Tasten einstellen

 

„►-Taste“

Belegung der Schnellzugriffs-Taste auswählen.

 

Schnellzugriffs-Tasten einstellen

„Info“

 

Elektronisches Typenschild anzeigen

 

Senderinfos anzeigen