Wird am Sender einige Zeit lang keine Taste gedrückt, wechselt der Sender in den Betriebsmodus „Standby“. Dies geschieht sowohl bei einem eingeloggten als auch bei einem ausgeloggten Sender.
Durch den Betriebsmodus „Standby“ spart der Sender Strom und sorgt für zusätzliche Sicherheit, wenn der Sender weggelegt und vergessen wird.
Die Zeit, nach der der Sender in den Betriebsmodus „Standby“ wechselt, kann eingestellt werden. Siehe Standby einstellen.
Sender wieder Einschalten:
Stopp-Taster drücken.
Stopp-Taster eine Viertel-Umdrehung im Uhrzeigersinn drehen.
● Der Sender schaltet ein und loggt sich am Empfänger ein.
● Wenn der Sender durch eine PIN geschützt ist: Auf dem Display wird das Fenster „PIN eingeben“ angezeigt.
Die zuvor festgelegte PIN für die gewünschte geschützte Funktion
eingeben. Siehe Code oder PIN eingeben.
ENTER drücken.
● Auf dem Display wird „Freigabe“ angezeigt.
Kipptaster HUPE drücken und loslassen.
● Hupton ist am Kran zu hören.
● Der Kran ist einsatzbereit.