Werden mehrere Funksysteme (Funksteuerungen für Krane, aber auch andere Systeme mit Funkverbindung) in räumlicher Nähe zueinander betrieben, können die Signale des einen Funksystems (insbesondere bei größerer Entfernung der Funkpartner) durch ein Nebenspektrum eines anderen Funksystems (vor allem, wenn sich einer der Funkpartner des anderen Funksystems in geringerem Abstand zum Sender oder Empfänger von ABURemote befindet) überschattet werden.
In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, die Sendeleistungen einzelner oder aller Systemen zu reduzieren. Werden mehrere Sender auf engem Raum betrieben ist es meist sinnvoll, die Sendeleistung aller Sender zu reduzieren. Eine Anpassung der Sendeleistung von Empfängern ist nur in Ausnahmefällen zu empfehlen.
Der Menüpunkt „Sender“ kann bei ausgeloggtem Sender oder bei eingeloggtem Sender aufgerufen werden.
Der Menüpunkt „Empfänger“ kann nur bei eingeloggtem Sender aufgerufen werden.
Menüpunkt „Sender“ |
|
| |
Menüpunkt „Empfänger“ |
|
MENÜ lange (5 Sekunden)
drücken.
● Auf dem Display wird die Code-Abfrage angezeigt.
Code für das Service-Menü
eingeben.
Siehe Code oder PIN eingeben.
Der Code für das Service-Menü lautet „0055“.
Menü „Sendeleistung“
aufrufen.
Menüpunkt „Sender“ oder
„Empfänger“ aufrufen.
| |
Eingestellte Sendeleistung |
|
● Auf dem Display wird die momentan eingestellte Sendeleistung von Sender bzw. Empfänger angezeigt.
Den gewünschten Wert
einstellen.
Die Sendeleistung kann auf 100%, 75%, 50%, 25% und 12% eingestellt werden.
Mit ENTER den Wert
bestätigen.