ABURemote arbeitet grundsätzlich mit einem Duty-Cycle von 100%, bezogen auf die Sendedauer auf einem Funkkanal. Der Duty-Cycle gibt ab, wie viel Zeit innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls ABURemote den Funkkanal nutzt oder eine Pause einlegt. Ein Duty-Cycle von 100% bedeutet, dass ABURemote den Funkkanal vollständig belegt und durchgängig sendet.
In einigen Ländern dürfen nur die Funkkanäle 40 bis 69 mit einem Duty-Cycle von 100% genutzt werden. In diesen Ländern müssen daher die Funkkanäle 1 bis 39 für ABURemote gesperrt werden und/oder auch die Sendeleistung reduziert werden.
Der Menüpunkt kann nur bei ausgeloggtem Sender aufgerufen werden.
| |
Menüpunkt „Kanalbereich“ |
|
MENÜ lange (5 Sekunden)
drücken.
● Auf dem Display wird die Code-Abfrage angezeigt.
Code für das Service-Menü
eingeben.
Siehe Code oder PIN eingeben.
Der Code für das Service-Menü lautet „0055“.
Menü „Funk“ aufrufen.
Menüpunkt „Kanalbereich“
aufrufen.
| |
Eingestellter Kanalbereich |
|
● Auf dem Display wird der momentan eingestellte Kanalbereich angezeigt:
─ 1 – 69: ABURemote nutzt sämtliche Funkkanäle von 1 bis 69 bei der automatischen Suche eines Funkkanals und bei der festen Einstellung. Die Funkkanäle werden mit 100% Duty-Cycle belegt.
─ 40 – 69: ABURemote nutzt nur die Funkkanäle von 40 bis 69 bei der automatischen Suche eines Funkkanals und bei der festen Einstellung. Die Funkkanäle werden mit 100% Duty-Cycle belegt.