Datenfunkmodul austauschen

Im Tandem-Betrieb werden die ABUControl-Steuerungen der beiden Krane drahtlos per Datenfunkmodul miteinander verbunden und übertragen gegenseitig die Betriebszustände.

Ist ein Datenfunkmodul defekt, muss es ausgetauscht werden.

Das Datenfunkmodul des Krans und des Partnerkrans müssen paarweise miteinander gekoppelt sein, um Daten austauschen zu können. Daher muss sowohl das defekte Datenfunkmodul als auch das am Partnerkran paarweise getauscht werden.

Das Datenfunkmodul ist mit einem Ethernet-Netzwerkkabel mit einem Ethernet-Switch verbunden, dieser wiederum mit der SPS und anderen Ethernet-Netzwerkgeräten.

Das Datenfunkmodul ist somit generell nicht per CAN-Bus, sondern per Ethernet an die SPS angeschlossen.

 

 

Datenfunkmodul austauschen

An beiden Kranen:

* Kran ausschalten. Siehe Kran ausschalten.

* Anschlussleitungen vom defekten Datenfunkmodul abziehen oder abklemmen.

* Defektes Datenfunkmodul demontieren.

* Neues Datenfunkmodul montieren.

* Anschlussleitungen einstecken.

* Kran einschalten.