Steuerung montieren

 

Jetzt wird die Steuerung angebracht. Es gibt verschiedene Steuerungen und unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten für die Steuerungen.

Planungsunterlagen

Ob und wo eine Steuerung vorgesehen ist, ist in den Planungsunterlagen angegeben. Die angegebenen Maße, Positionen und Abstände genau einhalten.

Nur bei Direktsteuerung: Die Position des Steckverteilers SVKR ist nicht in den Planungsunterlagen angegeben und muss vor Ort ermittelt werden.

 

Die Steuerung wird jetzt montiert, damit bei den späteren Arbeitsschritten die Leitungen genau bis zur Steuerung verlegt werden können.

 

 

Warnung Vorsicht

Gefahr durch falsche Montage!

Wird die Steuerung in einer falschen Lage montiert, kann es passieren, dass ein Schütz nicht richtig abschaltet. Dies kann zu Fehlfunktionen am Kran führen.

Die Art der Steuerung sorgfältig prüfen und so montieren, wie hier angegeben.

 

 

Nur bei Direktsteuerung

 

Der Steckverteiler SVKR wird liegend auf einer der HB-Profilschienen montiert.

Die genaue Position muss abhängig von den anderen montierten Komponenten (z.B. Spurverband) ermittelt werden. Der Steckverteiler SVKR sollte dabei auf der Seite montiert werden, auf der auch der Katzfahrantrieb ist.

 

Steckverteiler SVKR montieren

An der Seite der Hauptstromzuführung und auf dem Kranträger mit der Katzstromzuführung:

Steckverteiler SVKR

 

Platte

Kopfmutter

*    Rippschraube M8x45 durch eine der mittigen Bohrungen der Befestigungsplatte stecken.

*    Platte von unten aufstecken.

*    Kopfmutter von unten lose auf die Rippschraube drehen.

*    Steckverteiler SVKR von oben in den Profilkopf der HB-Profilschiene stecken. Dabei die Kopfmutter in den Profilkopf bringen.

*    Rippschrauben M8x45 an der Kopfmutter festschrauben. 30 Nm.

●   Die Kopfmutter dreht sich beim Festschrauben in Querrichtung und klemmt sich im Profilkopf fest.

 

 

 

 

Nur bei Klemmenkasten

Falls nötig, wird nun ein Klemmenkasten an der HB-Profilschiene montiert. Mit dem Klemmenkasten werden später die Hauptstromzuführung und die Katzstromzuführung direkt miteinander verbunden.

 

 

Rippschraube M8x25

Kopfmutter

 

*    Falls nötig: Rippschraube M8x25 (2x) in Sockelblech stecken und Kopfmutter (2x) von unten auf die Rippschraube drehen.

*    Die Kopfmutter in Längsrichtung drehen und das Sockelblech von oben auf den Profilkopf legen.

●   Die Kopfmutter ragt in den Profilkopf hinein.

*    Rippschrauben festschrauben. 25 Nm.

●   Die Kopfmutter dreht sich beim Festschrauben in Querrichtung und klemmt sich im Profilkopf fest.

 

 

 

Zylinderschraube M4x10

Steckergehäuse

Dichtung

*    Selbstklebende Dichtung unter das Steckergehäuse kleben.

*    Steckergehäuse mit Zylinderschrauben M4x10 (4x) auf das Sockelblech schrauben.

 

 

 

 

Nur bei Elektronik-Steuerung

 

Die Elektronik-Steuerung wird hängend an der HB-Profilschiene montiert. Die Elektronik-Steuerung kann auch über einen Laufschienenverband hinweg montiert werden.

Planungsunterlagen

Die Position der Steuerung ist in den Planungsunterlagen mit einem Symbol gekennzeichnet. Die angegebenen Maße, Positionen und Abstände genau einhalten.

 

Klemmeinheit und Quadratrohre am Profilkopf montieren

Quadratrohr

Klemmeinheit im Profilkopf

*    Klemmeinheit wie auf dem Bild gezeigt in den Profilkopf stecken. Dabei die Kopfmutter in den Profilkopf bringen.

*    Quadratrohr in die Klemmeinheit schieben.

 

*    Klemmeinheit noch nicht festschrauben, damit die Elektronik-Steuerung später noch ausgerichtet werden kann.

Wenn die Elektronik-Steuerung über einen Laufschienenverband hinweg montiert werden muss, 12 cm Abstand von der Laufschiene zur Rückseite der Elektronik-Steuerung einhalten.

 

 

Rohrschelle

 

 

Senkrechtes Quadratrohr

*    Rohrschelle auf das Quadratrohr schieben.

*    Senkrechtes Quadratrohr von unten in die Rohrschelle schieben.

*    Rohrschelle festschrauben. 25 Nm.

 

 

Elektronik-Steuerung montieren

Warnung Vorsicht

Fehlfunktion bei waagerechter Montage!

Wird die Elektronik-Steuerung waagerecht montiert, kann es passieren, dass die Schütze in der Elektronik-Steuerung nicht richtig schalten. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen kommen.

Elektronik-Steuerung senkrecht montieren.

 

Rippmutter M8

Gewindebügel

Elektronik-Steuerung

*    Elektronik-Steuerung an das senkrechte Quadratrohr halten.

*    Gewindebügel (2x) von der Rückseite in die Befestigungsplatte schieben.

*    Gewindebügel von vorne mit Rippmuttern M8 (4x) festschrauben.

 

 

 

Nur bei Schützkasten KS30 zusammen mit Katzrahmen mit normaler Bauhöhe

 

Die Steuerung wird hängend an der HB-Profilschiene an zwei Quadratrohren montiert, die quer über die beiden HB-Profilschienen geschraubt werden. Die Steuerung kann auch über einen Laufschienenverband hinweg montiert werden.

Planungsunterlagen

Die Position der Steuerung ist in den Planungsunterlagen mit einem Symbol gekennzeichnet. Die angegebenen Maße, Positionen und Abstände genau einhalten.

Baugröße

Die Bilder zeigen die Montage eines nach unten hängenden Schützkastens. Die Montage eines nach oben stehenden Schützkastens unterscheidet sich nicht wesentlich davon.

 

 

Klemmeinheiten und Quadratrohre am Profilkopf montieren

Quadratrohr

Klemmeinheit im Profilkopf

*    Klemmeinheit (4x) wie auf dem Bild gezeigt in den Profilkopf stecken. Dabei die Kopfmutter in den Profilkopf bringen.

*    Quadratrohr in die Klemmeinheiten schieben.

*    Klemmeinheiten noch nicht festschrauben, damit später der Schützkasten noch ausgerichtet werden kann.

Wenn der Schützkasten über einen Laufschienenverband hinweg montiert werden muss, 12 cm Abstand von der Laufschiene zur Rückseite des Schützkastens einhalten.

 

 

Schützkasten montieren

Die Bilder zeigen die Montage des Schützkastens nach unten hängend. Abhängig von den Gegebenheiten in der Halle kann der Schützkasten auch nach oben stehend auf der HB-Profilschiene montiert werden.

Rohrschelle

Quadratrohr

Schützkasten

Konsole

*    Konsole mit Rohrschellen (2x) auf die Quadratrohre schieben.

*    Quadratrohe und Konsole so zusammenschieben, dass der Schützkasten möglichst dicht am Spurverband hängt.

*    Bei Fahrantrieb HBF: Schützkasten so weit an die HB-Profilschiene schieben, dass der Fahrantrieb HBF noch zwischen Schützkasten und HB-Profilschiene hindurch fahren kann.

*    Klemmeinheiten im Profilkopf und Rohrschellen (2x) festschrauben.

*    Schützkasten mit Rippschrauben M8x16 (4x) an der Konsole festschrauben.

 

 

 

Nur bei Schützkasten KS30 zusammen mit aufgebocktem Katzrahmen

 

Die Steuerung wird hängend am Spurportal an zwei Quadratrohren montiert, die unter dem Spurportal hindurchgeschoben und festgeschraubt werden.

Baugröße

Die Bilder zeigen die Montage eines nach unten hängenden Schützkastens. Die Montage eines nach oben stehenden Schützkastens unterscheidet sich nicht wesentlich davon.

 

Quadratrohre am Spurportal montieren

Spurportal

 

Quadratrohr

Gewindebügel

*    Quadratrohre (2x) durch die Aussparungen im Spurportal schieben.

*    Die Quadratrohre so weit schieben, dass sie am anderen Ende aus den Aussparungen herauskommen.

*    Quadratrohre mit Gewindebügeln (4x) und Rippmuttern M8 (8x) lose anschrauben.

Die Gewindebügel noch nicht festschrauben, damit später der Schützkasten noch ausgerichtet werden kann.

 

 

Schützkasten montieren

Rohrschelle

Quadratrohr

Schützkasten

Konsole

*    Konsole mit Rohrschellen (2x) auf die Quadratrohre schieben.

*    Quadratrohe und Konsole so zusammenschieben, dass der Schützkasten möglichst dicht am Spurportal hängt.

*    Bei Fahrantrieb HBF: Schützkasten so weit an die HB-Profilschiene schieben, dass der Fahrantrieb HBF noch zwischen Schützkasten und HB-Profilschiene hindurch fahren kann.

*    Gewindebügel am Spurportal (4x) und Rohrschellen (2x) festschrauben.

*    Schützkasten mit Rippschrauben M8x16 (4x) an der Konsole festschrauben.

 

 

 

Nur bei Stromzuführung mittels Schleifleitung

 

Bei einigen Steuerungen ist zusätzlich zur Kransteuerung an der HB-Profilschiene ein weiterer Steckverteiler am Katzrahmen nötig. Dies ist im Schaltplan angegebenen.

 

Katzrahmen

 

 

Steckverteiler

*    Steckverteiler mit der Befestigungsplatte an den Katzrahmen halten.

Am Katzrahmen sind dafür an einer Seite Gewindebohrungen vorgesehen.

*    Steckverteiler mit Rippschrauben M10x16 (2x) anschrauben. 80 Nm.