Wandbefestigung: Ausleger montieren

Alle Einzelteile sind nun am Ausleger angebracht. Jetzt wird der Ausleger mit den Wandlagern an der Tragkonstruktion montiert.

 

Komponenten am Ausleger sichern

 

Warnung Vorsicht

Gefahr durch Wegrollen der Katze!

Die Katze kann bei der Montage des Auslegers wegrollen und Personen verletzen, wenn sie nicht ausreichend gesichert ist.

Katze am Ausleger gegen Wegrollen sichern.

 

Senkrechte Zylinderschraube

Gummipuffer

Waagerechte Zylinderschraube

Klemmpuffer

*   Die einzelnen Komponenten (z. B. Katze, verfahrbare Steuerung) am Ausleger befestigen und gegen Wegrutschen sichern, z. B. mit Klemmpuffern an geeigneten Stellen. Die einzelnen Komponenten dürfen nicht unkontrolliert wegrollen.

 

 

Stoßflächen reinigen

Am oberen und unteren Wandlager:

Stoßflächen

 

*   Das Wandlager und die Stoßfläche an der Wandbefestigung (Hallenstütze, Wandkonsole, Umklammerungskonsole, Anschweißplatte) auf der gesamten Fläche gründlich reinigen. Es darf kein Rost, Schmutz, Zunder, Farbe, Schmierstoff oder ähnliches darauf sein.

 

 

Ausleger anheben und montieren

Nur bei Wandbefestigung mittels Wandlager

Zunächst wird der Ausleger nur vorläufig festgeschraubt, um ihn im Folgenden noch ausrichten zu können. Endgültiges Anziehen des Auslegers siehe Endgültiges Anziehen der Sechskantschrauben des Wandlagers.

 

Oberes und unteres Wandlager vorläufig festschrauben:

Sechskantmutter und Unterlegscheibe

Wandlager

Sechskantschraube und Unterlegscheibe

offene Tragkonstruktion

*   Vormontierten Ausleger an geeignetem Hebezeug befestigen.

*   Arbeitssicherheitsbestimmungen beachten und den Ausleger anheben.

*   Ausleger vor den Bohrungen platzieren.

*   Wandlager mit Sechskantschrauben und Unterlegscheiben an Tragkonstruktion festschrauben.

Vorläufiges Anzieh-Drehmoment:

Baugröße

Sechskant­schraube

Anzahl

Anzieh-Drehmoment

WL 35

M16

4x

35 Nm

WL 50

M20

4x

60 Nm

WL 60

M27

4x

165 Nm

WL 70

M27

6x

165 Nm

 

*   Bei offenen Tragkonstruktionen: Zusätzlich Sechskantmuttern und Unterlegscheiben hinten anbringen.

 

 

 

Nur bei Wandbefestigung mittels Umklammerungs-konsole und 3-seitiger Stützenkonsole

Zunächst wird der Ausleger nur vorläufig festgeschraubt, um ihn im Folgenden noch ausrichten zu können. Endgültiges Anziehen des Auslegers siehe Endgültiges Anziehen der Sechskantschrauben des Wandlagers.

 

Oberes und unteres Wandlager vorläufig festschrauben:

Umklammerungs-konsole

Ausleger

 

Wandlager mit Schraubzwinge am Ausleger befestigt

*   Vormontierten Ausleger an geeignetem Hebezeug befestigen.

*   Arbeitssicherheitsbestimmungen beachten und den Ausleger anheben.

*   Ausleger vor den Bohrungen platzieren.

*   Wandlager mit Sechskantschrauben und Unterlegscheiben an Tragkonstruktion festschrauben.

Vorläufiges Anzieh-Drehmoment:

Baugröße

Sechskant­schraube

Anzahl

Anzieh-Drehmoment

WL 35

M16

4x

35 Nm

WL 50

M20

4x

60 Nm

WL 60

M27

4x

165 Nm

WL 70

M27

6x

165 Nm

 

 

 

Nur bei Wandbefestigung mittels Wandkonsole

Zunächst wird der Ausleger nur vorläufig festgeschraubt, um ihn im Folgenden noch ausrichten zu können. Endgültiges Anziehen des Auslegers siehe Endgültiges Anziehen der Sechskantschrauben des Wandlagers.

 

Oberes und unteres Wandlager vorläufig festschrauben:

 

Wandkonsole

Wandlager

Sechskantschrauben mit Sechskantmuttern und Unterlegscheiben

*   Vormontierten Ausleger an geeignetem Hebezeug befestigen.

*   Arbeitssicherheitsbestimmungen beachten und den Ausleger anheben.

*   Ausleger vor den Bohrungen platzieren.

*   Wandlager mit Sechskantschrauben, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben an Tragkonstruktion festschrauben.

Vorläufiges Anzieh-Drehmoment:

Baugröße

Sechskant­schraube

Anzahl

Anzieh-Drehmoment

WL 35

M16

4x

35 Nm

WL 50

M20

4x

60 Nm

WL 60

M27

4x

165 Nm

WL 70

M27

6x

165 Nm

 

 

 

Nur bei Wandbefestigung mittels Anschweißplatten

Zunächst wird der Ausleger nur vorläufig festgeschraubt, um ihn im Folgenden noch ausrichten zu können. Endgültiges Anziehen des Auslegers siehe Endgültiges Anziehen der Sechskantschrauben des Wandlagers.

 

Warnung stürzende Last

Gefahr durch Lastabsturz!

Personen können verletzt oder getötet werden.

Solange die obere Anschweißplatte nur angeheftet ist, kann die Anschweißplatte den Kran nicht halten. Die Anschweißplatte kann abbrechen und der Kran kann fallen und Personen verletzten oder töten.

Kran während der gesamten weiteren Montage sicher unterstützen!

 

 

Oberes und unteres Wandlager vorläufig festschrauben:

Wandlager

Sechskantschraube und Unterlegscheibe

Ausleger

Tragkonstruktion

*   Vormontierten Ausleger an geeignetem Hebezeug befestigen.

*   Arbeitssicherheitsbestimmungen beachten und den Ausleger anheben.

*   Ausleger vor den Bohrungen platzieren.

*   Wandlager mit Sechskantschrauben und Unterlegscheiben an Tragkonstruktion festschrauben.

Vorläufiges Anzieh-Drehmoment:

Baugröße

Sechskant­schraube

Anzahl

Anzieh-Drehmoment

WL 35

M16

4x

35 Nm

WL 50

M20

4x

60 Nm

WL 60

M27

4x

165 Nm

WL 70

M27

6x

165 Nm

 

 

Falls die Anschweißplatten nicht lotrecht sind:

*   Zur Ausrichtung ein Futterblech zwischen Ankerplatte und Wandlager verbauen.