Technische Daten des Krans, elektrische Daten der Antriebe, statische Auslegungen usw.: Siehe Prüfbuch des Krans.
Elektrischer Anschluss:
|
Schwenkkran VS 273, 323, 355, 406, 457, 558, 660 mit Schwenkgetriebe SWG 50, 65, 80 | ||
Betriebsspannung |
360 – 400 V |
208 – 230 V |
220 – 240 V |
Netzfrequenz |
60 Hz |
60 Hz |
50 Hz |
Schaltung |
Stern |
Dreieck |
Dreieck |
Einschaltdauer |
30 % |
30 % |
30 % |
Schalthäufigkeit |
240 c/h |
240 c/h |
240 c/h |
Nennleistung |
0,12 / 0,5 kW |
0,12 / 0,5 kW |
0,11 / 0,45 kW |
Anlaufstrom |
2,6 / 13,8 A |
4,5 / 23,2 A |
3,6 / 18,1 A |
Nennstrom |
1,4 / 2,5 A |
2,5 / 4,3 A |
1,9 / 3,5 A |
cos phi |
0,55 / 0,55 |
0,55 / 0,55 |
0,6 / 0,6 |
|
Schwenkkran VS 273, 323, 355, 406, 457, 558, 660 mit Schwenkgetriebe SWG 50, 65, 80 | |||
Betriebsspannung |
380 – 415 V |
440 – 480 V |
460 – 500 V |
550 – |
Netz-frequenz |
50 / 60 Hz |
50 / 60 Hz | ||
Schaltung |
Stern |
Stern | ||
Einschaltdauer |
30 % |
30 % | ||
Schalthäufigkeit |
240 c/h |
240 c/h | ||
Nennleistung |
0,11 / 0,45 kW |
0,12 / 0,5 kW |
0,11 / 0,45 kW |
0,12 / 0,5 kW |
Anlaufstrom |
2,0 / 10,4 A |
1,8 / 10,4 A |
1,7 / 8,8 A |
1,5 / 8,6 A |
Nennstrom |
1,1 / 2,0 A |
1,0 / 1,9 A |
0,9 / 1,7 A |
0,8 / 1,6 A |
cos phi |
0,6 / 0,6 |
0,55 / 0,55 |
0,6 / 0,6 |
0,55 / 0,55 |
|
Schwenkkran VS 762 mit | ||
Betriebsspannung |
360 – 400 V |
208 – 230 V |
220 – 240 V |
Netzfrequenz |
60 Hz |
60 Hz |
50 Hz |
Schaltung |
Stern |
Dreieck |
Dreieck |
Einschaltdauer |
30 % |
30 % |
30 % |
Schalthäufigkeit |
240 c/h |
240 c/h |
240 c/h |
Nennleistung |
0,3 / 1,2 kW |
0,3 / 1,2 kW |
0,25 / 1,0 kW |
Anlaufstrom |
4,1 / 19,8 A |
6,6 / 29,5 A |
5,6 / 25,2 A |
Nennstrom |
2,2 / 3,6 A |
3,5 / 5,4 A |
2,9 / 4,8 A |
cos phi |
0,49 / 0,65 |
0,49 / 0,65 |
0,53 / 0,7 |
|
Schwenkkran VS 762 mit Schwenkgetriebe SWG 100 | |||
Betriebsspannung |
380 – 415 V |
440 – 480 V |
460 – 500 V |
550 – 600 V |
Netzfrequenz |
50 / 60 Hz |
50 / 60 Hz | ||
Schaltung |
Stern |
Stern | ||
Einschaltdauer |
30 % |
30 % | ||
Schalthäufigkeit |
240 c/h |
240 c/h | ||
Nennleistung |
0,25 / 1,0 kW |
0,3 / 1,2 kW |
0,25 / 1,0 kW |
0,3 / 1,2 kW |
Anlaufstrom |
3,2 / 14,6 A |
3,2 / 14,3 A |
2,7 / 12,0 A |
2,5 / 11,6 A |
Nennstrom |
1,7 / 2,8 A |
1,7 / 2,6 A |
1,4 / 2,3 A |
1,3 / 2,1 A |
cos phi |
0,53 / 0,7 |
0,49 / 0,65 |
0,53 / 0,7 |
0,49 / 0,65 |
─ Geräuschemission des Hubwerks: Siehe Produkthandbuch Kettenzug oder Seilzug.
─ Geräuschemission des Katzfahrantriebs: Siehe Produkthandbuch Fahrwerk.
─ Geräuschemission des Schwenkantriebs: Schalldruckpegel LP, m dB(A) in 1 m Abstand: 70 dB(A)
Geräuschemissionen in Anlehnung an DIN 45635, Teil 61 nach dem Substitutionsverfahren mit einer Schallleistungsquelle.