Je nach Ausführung des Krans werden jetzt Schutzbleche montiert oder eine der Varianten in den vorherigen Abschnitten.
Hinweis
Ein Schutzblech kann auch bei einer Einstellbremse montiert werden, sofern diese im Arbeits- und Verkehrsbereich liegt. Der Arbeits- und Verkehrsbereich ist auf eine Höhe von 2,5 m, ab Hallenboden gemessen, definiert.
Dieser Abschnitt gilt nur, wenn das Schwenkwerk so niedrig hängt, dass es sich im Arbeits- und Verkehrsbereich befindet.
Die Bilder zeigen die Montage der Schutzbleche am Sicherungsblech. Die Montage der Schutzbleche an der Einstellbremse unterscheidet sich nicht wesentlich davon.
 Unterkanten-Maß (UK) des Krans 
aus den Unterlagen entnehmen.
   Unterkanten-Maß (UK) des Krans 
aus den Unterlagen entnehmen.
Bis zu dem in der Tabelle angegebenen UK-Maß sind die Schutzbleche nötig:
| Baugröße | Schwenken von Hand | Schwenkantrieb | 
| 273 | 3500 | 3700 | 
| 323 | 3700 | 3900 | 
| 355 | 3700 | 3900 | 
| 406 | 3800 | 4100 | 
| 457 | 3800 | 4100 | 
| 558 | 4200 | 4400 | 
| 660 | 4200 | 4400 | 
| 762 | 4700 | 5000 | 
| Schutzblech | 
 | 
|  | |
| 
 | Clipmuttern | 
 Clipmuttern M6 (4x) auf das 
Sicherungsblech stecken.
   Clipmuttern M6 (4x) auf das 
Sicherungsblech stecken.
 Oberes Schutzblech 
aufstecken.
   Oberes Schutzblech 
aufstecken.
| Rippschraube | Schutzblech | 
|  | |
 Unteres Schutzblech 
aufstecken.
   Unteres Schutzblech 
aufstecken.
 Schutzblech mit Rippschrauben 
M6x16 (4x) festschrauben. 19 Nm.
   Schutzblech mit Rippschrauben 
M6x16 (4x) festschrauben. 19 Nm.