Dieser Abschnitt gilt nur, wenn der Schwenkkran eine Bohrung für einen Netzanschlussschalter in der Säule hat.
Hinweis
Beim Säulenschwenkkran mit Netzanschluss-schalter wird ein Netzanschlussschalter in die Säule eingebaut. Mit dem Netzanschlussschalter kann später der gesamte Kran stromlos geschaltet werden.
| Zylinderschraube M5x20 | Schutzleiter | 
|  | |
| Netzzuleitung vom Säulenfuß und Leitung zum Schleifringkörper | Dichtung | 
 Dichtung auf 
Netzanschlussschalter stecken.
   Dichtung auf 
Netzanschlussschalter stecken.
 Schutzleiter mit 
Zylinderschraube M5x20 und Sechskantmutter von innen an der Säule 
festschrauben.
   Schutzleiter mit 
Zylinderschraube M5x20 und Sechskantmutter von innen an der Säule 
festschrauben.
 Netzzuleitung an den 
Netzanschlussschalter anschließen. Siehe Schaltplan.
   Netzzuleitung an den 
Netzanschlussschalter anschließen. Siehe Schaltplan.
 Leitung vom Säulenkopf an den 
Netzanschlussschalter anschließen. Siehe Schaltplan.
   Leitung vom Säulenkopf an den 
Netzanschlussschalter anschließen. Siehe Schaltplan.
 Leitungen mit Kabelschellen am 
Netzanschlussschalter festschrauben.
   Leitungen mit Kabelschellen am 
Netzanschlussschalter festschrauben.
 Netzanschlussschalter in die 
Säule stecken und von außen mit Schrauben festklemmen.
   Netzanschlussschalter in die 
Säule stecken und von außen mit Schrauben festklemmen.
Dieser Abschnitt gilt nur, wenn der Schwenkkran keine Bohrung für einen Netzanschlussschalter in der Säule (z. B. bei einer kurzen Säule) hat und der Netzanschlussschalter an der Wand angebracht wird.
Hinweis
Beim Säulenschwenkkran mit kurzer Säule wird kein Netzanschlussschalter in der Säule eingebaut. Dieser muss in der eigenen Elektroinstallation als Wandschalter in der Nähe des Schwenkkrans angebracht werden. Zusätzlich benötigt diese Variante eine Schutzleiterverbindung, die an der Säule neben dem Handloch angeschlossen wird.
| 
 | Handloch | 
| 
 | |
| Bohrung Ø 5,5 mm | 
 | 
 Schwenkkran gemäß Schaltplan an 
die Netzzuleitung anschließen.
   Schwenkkran gemäß Schaltplan an 
die Netzzuleitung anschließen.
 Bohrung Ø 5,5 mm etwa 
90 mm von der Mitte des Handlochs in die Säule einbringen.
   Bohrung Ø 5,5 mm etwa 
90 mm von der Mitte des Handlochs in die Säule einbringen.
 Ringkabelschuh M5 auf den 
Schutzleiter der Zuleitung crimpen.
   Ringkabelschuh M5 auf den 
Schutzleiter der Zuleitung crimpen.
| Schutzleiter | Schleifringkörper | 
| 
 | |
| 
 | Schutzleiterverbindung | 
 Schutzleiter mit Ringkabelschuh 
und Schutzleiterverbindung mit Schraube M5x30 an der Säule festschrauben.
   Schutzleiter mit Ringkabelschuh 
und Schutzleiterverbindung mit Schraube M5x30 an der Säule festschrauben.
 Anderes Ende der 
Schutzleiterverbindung mit Flachstecker am Schleifringkörper befestigen.
   Anderes Ende der 
Schutzleiterverbindung mit Flachstecker am Schleifringkörper befestigen.
 Aufkleber „Schutzleiter“ neben 
der Bohrung anbringen.
   Aufkleber „Schutzleiter“ neben 
der Bohrung anbringen.