Katzstromzuführung und verfahrbare Steuerung montieren

Jetzt werden die Katzstromzuführung und die verfahrbare Steuerung (Option) am Ausleger montiert.

In welche Richtung die Katzstromzuführung (links oder rechts am Ausleger) montiert wird, ist in den Planungsunterlagen angegeben.

Die Bilder zeigen die Montage von Katzstromzuführung und verfahrbarer Steuerung auf derselben Seite. Die Montage von Katzstromzuführung und verfahrbarer Steuerung auf gegenüberliegenden Seiten unterscheidet sich nicht wesentlich davon.

 

 

Befestigungskonsolen montieren

Vordere Befestigungskonsole im Abstand von 200 mm von der Auslegerspitze

Hintere Befestigungskonsole mittig über Auslegerkonsole

 

Übrige Befestigungskonsolen gleichmäßig verteilt

*   Die erste und letzte Befestigungskonsole auf dem Ausleger in Position bringen:

─     An der Auslegerspitze: Die vordere Befestigungskonsole 200 mm von der Auslegerspitze entfernt in Position bringen.

─     Am Auslegeranfang: Die hintere Befestigungskonsole etwa mittig über der Auslegerkonsole in Position bringen.

*   Alle weiteren Befestigungskonsolen gleichmäßig dazwischen in Position bringen.

Maximaler Abstand zwischen zwei Befestigungskonsolen: 1700 mm.

 

 

Nur bei Hängetaster an der Katze

 

 

Befestigungskonsole

Spannpratzen

Schienenhalter

*   Befestigungskonsole mit Spannpratzen (2x) links und rechts auf dem Ausleger festschrauben. 23 Nm.

*   Schienenhalter (1x) in die Befestigungskonsole einschieben.

 

 

 

Nur bei verfahrbarer Steuerung

 

Die Bilder zeigen die Montage von Katzstromzuführung und verfahrbarer Steuerung auf derselben Seite. Die Montage von Katzstromzuführung und verfahrbarer Steuerung auf gegenüberliegenden Seiten unterscheidet sich nicht wesentlich davon.

 

 

Befestigungskonsole

Spannpratze

Schienenhalter

*   Befestigungskonsole mit Spannpratzen (2x) links und rechts auf dem Ausleger festschrauben. 23 Nm.

*   Schienenhalter (2x) in die Befestigungskonsole einschieben.

Abstand zwischen zwei Schienenhaltern: 120 mm bis 150 mm.

 

 

 

Laufschienen montieren

 

Laufschienen

*   Laufschienen für Katzstromzuführung in die Schienenhalter einschieben.

Die Laufschienen laufen parallel zum Ausleger. Vor der ersten Befestigungskonsole und hinter der letzten Befestigungskonsole dürfen die Laufschienen etwas überstehen.

*   Nur bei verfahrbarer Steuerung: Zusätzlich die Laufschienen für die verfahrbare Steuerung parallel dazu einschieben.

*   Alle Schienenhalter festschrauben. 23 Nm.

 

 

Zwei Laufschienen miteinander verbinden:

Laufschiene

Laufschiene

 

Schienenverbinder

*   Schienenverbinder auf die Laufschiene schieben.

*   Zweite Laufschiene in den Schienenverbinder stecken.

*   Sechskantschrauben M6x12 an allen drei Seiten so festschrauben, dass kein Versatz im Inneren der Laufschienen vorhanden ist.

Je geringer der Versatz der Laufschienen ist, desto besser ist das Fahrverhalten der Katzstromzuführung oder der verfahrbaren Steuerung.

*   Sechskantmuttern M6 festschrauben. 4 Nm.

 

 

Endanschlag montieren

An der Auslegerspitze:

Laufschiene

Endanschlag

*   Endanschlag in die Laufschiene der Katzstromzuführung schieben.

*   Endanschlag mit Sechskantschraube M8x20 festschrauben. 23 Nm.

*   Nur bei verfahrbarer Steuerung: Zusätzlich den Endanschlag in die Laufschiene der verfahrbaren Steuerung schieben und festschrauben.

 

 

Schleppleitung für die Katzstromzuführung in die Laufschiene einschieben

Nur bei verfahrbarer Steuerung

 

In welche der Laufschienen die Katzstromzuführung und in welche die verfahrbare Steuerung eingeschoben wird, ist in den Planungsunterlagen angegeben.

 

 

 

Am Auslegeranfang:

Leitungswagen mit Kunststoffrollen

Leitungswagen mit Metallrollen

*   Als erstes den Leitungswagen mit Metallrollen in die Laufschiene schieben.

*   Anschließend die Leitungswagen mit Kunststoffrollen in der richtigen Reihenfolge in die Laufschiene schieben.

 

 

Endklemme

 

*   Zuletzt die Endklemme in die Laufschiene schieben.

*   Endklemme so weit schieben, dass bis zum Ende der Laufschiene noch etwa 50 mm Abstand bleiben.

*   Endklemme festschrauben. 23 Nm.

 

 

Nur bei verfahrbarer Steuerung

 

Schleppleitung für die verfahrbare Steuerung einschieben

Am Auslegeranfang:

Leitungswagen

 

 

Steuerwagen

*   Vom Auslegeranfang aus: Als erstes den Steuerwagen in die Laufschiene schieben.

*   Anschließend die Leitungswagen in der richtigen Reihenfolge in die Laufschiene schieben.

 

 

Endklemme der verfahrbaren Steuerung

Endklemme der Katzstromzuführung

 

 

*   Zuletzt die Endklemmen (2x) in die Laufschiene schieben.

*   Endklemmen so weit schieben, dass bis zum Ende der Laufschiene noch etwa 50 mm Abstand bleiben.

*   Endklemme festschrauben. 23 Nm.