Ist der Kreuzhebelschalter beschädigt, muss er ausgetauscht werden. Durch die Steckverbindung ist der Austausch ohne Verdrahtungsarbeiten möglich.
|
Gefahr durch Fehlfunktion! Wird der Kreuzhebelschalter zu fest angeschraubt, kann es passieren, dass Teile im Inneren klemmen und er nicht mehr richtig funktioniert. Anzieh-Drehmoment von 3 Nm genau einhalten. |
|
Kupplung |
| |
Kabelverschraubung |
Abdeckung |
Schrauben (2x) an der Abdeckung ausschrauben.
Abdeckung abnehmen.
Kupplung der Anschlussleitung von der Platine abziehen.
Die Kabelverschraubung an der Abdeckung muss nicht gelöst werden. Die vorhandene Abdeckung kann mit montierter Anschlussleitung an einen neuen Kreuzhebelschalter montiert werden.
Kupplung am neuen Kreuzhebelschalter aufstecken.
Abdeckung schließen.
Schrauben (2x) festschrauben. 3 Nm.