P 7.61 Netzspannungsanalyse

Dieser Parameter dient zur einfachen und schnellen Diagnose und Messung des Netzspannungsverlaufs bei Start der schnellen Hubgeschwindigkeit. Die Messung wird bei laufendem Motor durchgeführt, daher ist der Kran in diesem Parameter funktionsfähig und kann Heben/Senken.

Der Kran sollte bei der Messung möglichst weit von der Einspeisung der Schleifleitung positioniert werden, damit der Spannungsfall auf der Schleifleitung mitgemessen wird.

Insgesamt werden 10 Werte der Netzspannung [in V] gemessen. Alle 50 ms wird die Netzspannung beim Anlauf der schnellen Hubgeschwindigkeit gemessen.

 

*   Kran möglichst weit von der Einspeisung der Schleifleitung positionieren.

*   Prüflast anschlagen.

*   Prüflast 2 s mit langsamer Hubgeschwindigkeit anheben und dann auf die schnelle Hubgeschwindigkeit für mindestens 2 s umschalten.

*   Parameter P 7.61 mit den Pfeiltasten auswählen.

*   Enter kurz drücken.

●   Der Parameter ist geöffnet.

●   Der erste Wert wird angezeigt.

*   Um zum nächsten Wert zu gelangen, Enter kurz drücken.

Wert

 

1

Netzspannung, die bei langsamer Hubgeschwindigkeit 50 ms vor Umschalten auf die schnelle Hubgeschwindigkeit gemessen wurde.

2

Netzspannung, die zum Zeitpunkt des Umschaltens von der langsamen auf die schnelle Hubgeschwindigkeit gemessen wurde.

3 bis 10

Netzspannung, die danach im Abstand von jeweils 50 ms gemessen wurde.

Bei einer Netzspannung von insgesamt 400 V dürfen die gemessen Werte gemäß des Datenblatts maximal -6,5 % abweichen. Diese Werte dürfen nicht unterschritten werden!

 

Anschließend muss die Parameterebene erneut aufgerufen werden, um den Parameter zu verlassen:

 

*   Enter so lange drücken, bis „Code“ oder „P-nr“ erscheint.

*   Parameterebene öffnen.

*   Parameterebene über P 9.9 verlassen.

*   Prüflast absetzen.