Ab |
Auf |
| |
Enter |
|
─ Enter:
Kurzes drücken bei Eingabe eines Wertes oder einer Zahl: Springt zur nächsten Ziffer.
Kurzes drücken innerhalb eines Parameters: Speichert den geänderten Wert.
Kurz drücken bei der Eingabe des Codes: Bestätigt den Code.
Langes drücken innerhalb eines Parameters: Öffnet die Anzeige zur Eingabe des Codes zum Ändern des Wertes.
Langes drücken nach Eingabe des PINs: Öffnet die Parameterebene.
─ Pfeiltasten auf und ab:
In der Parameterebene: Wählt einen Parameter aus.
Beim Eingeben eines Wertes: Eingabe der Zahlen.
Hinweis
Die Eingabe von Zahlen folgt immer dem gleichen Prinzip, egal ob es sich um die Eingabe von Werten in den Parametern, den Code oder die PIN-Nummer handelt. Es werden immer nur 4 Ziffern angezeigt, da das Display nur 4 Ziffern anzeigen kann. Dennoch können auch größere Zahlen eingegeben werden. In diesem Fall werden die Ziffern nach dem Komma aus dem Display herausgeschoben und sind dementsprechend ausgeblendet.
Erste Ziffer mit den Pfeiltasten
eingeben.
Enter kurz drücken, um zur
nächsten Ziffer zu springen.
Für die Eingabe der nächsten
Ziffern den Vorgang wiederholen.
Einstellmöglichkeit:
Die Tabelle zeigt beispielhaft die Einstellmöglichkeiten für den Parameter P 6.1. Bei einigen Parametern sind die Einstellmöglichkeiten aber auch vorgegeben. In Bezug auf die Tragfähigkeit können z. B. auch 100 t eingegeben werden.
Bespiel P 6.1:
Anzeige |
Position |
Einstellmöglichkeit |
0.000 |
1. Ziffer |
0 ‒ 97 |
0.000 |
2. Ziffer |
0 ‒ 9 |
0.000 |
3. Ziffer |
0 ‒ 9 |
0.000 |
4. Ziffer |
0 ‒ 9 |
Zweistellige/dreistellige Ziffer an erster Position einstellen:
Wenn die Ziffer von einstellig auf zweistellig oder dreistellig wechselt, wird der Punkt in der Anzeige um eine oder zwei Stellen verschoben. Die Nachkommastellen werden dann aus dem Display geschoben, da nur 4 Ziffern angezeigt werden können.
Die Eingabe der Ziffern beginnt immer rechts mit der dritten Nachkommastelle.
Einzugebender Wert |
Eingabe im LIS |
Anzeige im LIS |
1250 kg |
1.250 |
1.250 |
10250 kg |
10.250 |
10.25 |
100000 kg |
100.000 |
100.0 |
Beispiel einstellig:
|
|
| |
|
|
Wert 1250 kg mit den
Pfeiltasten und Enter eingeben.
Beispiel zweistellig:
|
|
| |
|
|
Wert 10250 kg mit den
Pfeiltasten und Enter eingeben.
|
|
| |
|
|
Enter so lange gedrückt halten,
bis „Code“ im Display steht.
● Während des Drückens von Enter werden die aktuellen Betriebsstunden kurz angezeigt.
Lastkollektivspeicher auslesen:
Enter lange drücken.
Code 2223 eingeben.
Enter kurz drücken.
● Die aktuellen Werte des Lastkollektivspeichers werden angezeigt. Siehe P 5.2 Lastkollektivspeicher.
Lastkollektivspeicher überspringen:
Soll der Lastkollektivspeicher
nicht ausgelesen werden, diesen Abschnitt überspringen.
|
|
| |
|
|
Enter kurz drücken.
● „P - nr.“ steht im Display.
|
|
| |
|
|
Enter lange drücken.
PIN 0055 eingeben.
|
|
| |
|
|
Enter so lange drücken bis
P 0.0 im Display erscheint.
● Die Parameterebene ist geöffnet.
In der Parameterebene sind die Steuersignale Heben und Senken generell außer Funktion, es sei denn es wird in dem entsprechenden Parameter darauf hingewiesen, dass Heben/Senken möglich ist.
Gewünschten Parameter mit den
Pfeiltasten auswählen und Einstellungen vornehmen.
Wurde ein falscher Code eingegeben:
Der Code oder die PIN-Nummer dürfen maximal dreimal hintereinander falsch eingegeben werden. Beim vierten Mal sperrt sich das LIS und im Display erscheint [no].
|
|
|
Hinweis
Das LIS arbeitet mit den zuletzt eingegebenen Werten weiter. Das LIS muss zum Entsperren eingeschickt werden. In diesem Fall mit dem ABUS-Service Kontakt aufnehmen. Siehe ABUS-Service.
Für einige Parameter können in der Parameterebene die Werte geändert werden. Hierbei wird zunächst immer der aktuelle Wert angezeigt und kann anschließend geändert werden. Um versehentliche Änderungen zu verhindern, muss vor dem Ändern des Wertes der Code 1443 eingegeben werden.
|
|
| |
Bespiel: Anzeige aktueller Wert |
● Ein Parameter ist geöffnet.
● Der aktuelle Wert wird angezeigt.
Enter so lange drücken, bis
„Code“ im Display erscheint.
Code 1443 eingeben.
Enter kurz drücken.
Wert eingeben.
Enter kurz drücken.
● Auf dem Display wird kurz „SP“ angezeigt.
● Der Wert ist gespeichert.
|
|
| |
|
|
Parameter P 9.9 mit den
Pfeiltasten auswählen.
Enter kurz drücken.
● Die Parameterebene wird beendet.
Standby-Modus:
|
|
| |
|
|
─ Durchlaufender Balken von links nach rechts durch das Display.
Steuersignal „Heben“:
|
|
| |
|
|
─ Balken laufen von unten links nach oben rechts durch das Display (ansteigende Treppenkurve).
Steuersignal „Senken“:
|
|
| |
|
|
─ Balken laufen von oben links nach unten rechts durch das Display (abfallende Treppenkurve).