Gehäuse der LED-Matrixanzeige öffnen und schließen

In Einzelfällen kann es vorkommen, dass das Gehäuse der LED-Matrixanzeige geöffnet werden muss (z.B. um Anschlussleitungen anzuschließen oder um Einstellungen zu ändern).

 

Nur bei LED-Matrixanzeige 60

 

Gehäuse öffnen

An der Gehäuseseite mit der Kabelverschraubung:

Deckel

Platine

Linsenkopfschraube

Kabelverschraubung

*   Schraubenabdeckungen (2x) der Linsenkopfschrauben entfernen.

*   Linsenkopfschrauben (2x) ausschrauben.

*   Falls nötig, Kabelverschraubung lösen und Deckel abziehen.

*   Platine aus dem Gehäuse ziehen.

●   Eventuell werden beim Herausziehen der Platine zwei Dichtungen mit aus dem Gehäuse gezogen.

 

 

Gehäuse schließen

*   Platine in das Gehäuse schieben.

*   Dichtungen an beiden Seiten zwischen Platine und Gehäuse stecken.

*   Deckel aufstecken.

*   Kabelverschraubung festschrauben.

*   Linsenkopfschrauben (2x) einschrauben.

*   Schraubenabdeckungen (2x) der Linsenkopfschrauben montieren.

 

 

 

Nur bei LED-Matrixanzeige 120 und 180

 

Stahlblechgehäuse öffnen

Warnung Vorsicht

Gefahr durch schweres Bauteil!

Der Montagerahmen ist schwer. Wird er bei montierter LED-Matrixanzeige abgeschraubt, kann der gesamte Montagerahmen mit Platine und LED-Matrixmodulen herunterfallen und Personen verletzen.

LED-Matrixanzeige vor dem Öffnen komplett demontieren oder Montagerahmen vor dem Abschrauben sichern.

 

 

Montagerahmen

Filterscheibe

 

Senkkopfschrauben M6x35

*   LED-Matrixanzeige komplett demontieren.

*   Senkkopfschrauben M6x35 (6x oder 8x) herausschrauben.

*   Montagerahmen mit Filterscheibe, Platine und LED-Matrixmodulen abnehmen.

 

 

Stahlblechgehäuse schließen

*   Filterscheibe und Montagerahmen einsetzen.

*   Senkkopfschrauben M6x35 mit Schraubensicherungsmittel (mittelfest) einschrauben. 3 Nm.