Kranbahn ausrichten

 

Jetzt wird die Kranbahn ausgerichtet. Je besser die Kranbahn ausgerichtet ist, je höher ist die Lebensdauer der Fahrwerke und je besser sind die Fahreigenschaften des HB-Krans.

 

Baugröße

Die Bilder zeigen die Montage einer HB-Profilschiene aus Stahl der Baugröße HB150S. Die Montage von größeren oder kleineren HB-Profilschienen oder von HB-Profilschienen aus Aluminium unterscheidet sich nicht wesentlich davon.

Baugröße

Die Bilder zeigen eine kurze Spannmutter (Kurzaufhängung XS und S). Die Montage mit langer Spannmutter (Kurzaufhängung M und L, Normalaufhängung) unterscheidet sich nicht davon.

Verweis

In diesem Produkthandbuch wird das Ausrichten der HB-Kranbahn an einer Kranbahnaufhängung M16 beschrieben. Zum Ausrichten der HB-Kranbahn an einer Kranbahnaufhängung M20 siehe „Produkthandbuch Deckenträger 4LP/M20 und Kranbahnaufhängung M20 montieren“.

 

 

Lage der Kranbahn prüfen

*   Die Ausrichtung der Kranbahn mit einer Wasserwaage oder Schlauchwasserwaage prüfen.

Die Toleranz der Kranbahn muss mit den folgenden Kriterien übereinstimmen:

 

 

Höhenlage eines Kranbahn-Strangs:

Maximaler Höhenunterschied

Kranbahnaufhängung

Aufhängeabstand LB

Kranbahn-Strang

Ansicht von der Seite.

─     Aufhängeabstand LB in mm.

─     Maximaler Höhenunterschied zwischen zwei Kranbahnaufhängungen = LB / 2000

 

 

Abweichung von der Spannweite:

Maximale Spannweite

Minimale Spannweite

 

Spannweite LS

Ansicht von oben.

─     Spannweite LS in mm.

─     Maximale Spannweite (LSmax) = LS + 12 mm.

─     Minimale Spannweite (LSmin) = LS - 12 mm.

 

 

Höhenunterschied zwischen zwei Bahnsträngen:

Spannweite LS

 

 

Maximaler Höhenunterschied

Ansicht von vorne.

─     Spannweite LS in mm.

─     Maximaler Höhenunterschied zwischen zwei Bahnsträngen = LS / 2000

 

 

Lage der Kranbahn einstellen

Höhenlage korrigieren:

*   Spannmutter drehen, um die Höhenlage einzustellen.

Durch die Spannmutter kann die Höhenlage um insgesamt maximal 20 mm (+/- 10 mm) verändert werden.

 

 

Spannweite einstellen:

*   Deckenträger 2LP/M16 oder M20 in den Langlöchern nach links oder rechts schieben, um die Spannweite einzustellen.

 

 

Kranbahnaufhängungen prüfen

*   Alle Gewindestangen prüfen.

Die Lage der Gewindestangen muss mit den folgenden Kriterien übereinstimmen:

 

 

Gewindestange lotrecht

 

 

─     Die Gewindestangen müssen lotrecht ausgerichtet sein.

 

 

 

Spalt im Profilkopf

─     Die Profilanbindung und der Profilkopf müssen direkten Kontakt haben.

─     Zwischen der Profilanbindung und dem Profilkopf darf kein Spalt zu sehen sein.

 

 

Kranbahnaufhängung einstellen

Neigung der Gewindestangen einstellen:

*   Profilanschluss im Profilkopf verschieben, um die Neigung der Gewindestangen einzustellen.

 

 

Kontaktfläche zwischen Profilanbindung und Profilkopf einstellen:

*   An der Spannmutter drehen, um Profilanbindung und Profilkopf in direkten Kontakt zu bringen.