Wird die HB-Krananlage nicht sofort montiert:
Profilschienen-Stücke zur
Lagerung eingepackt lassen.
Wenn die Verpackung der
eingepackten Profilschienen-Stücke nass geworden ist: Profilschienen-Stücke
eingepackt lassen, aber die Verpackung öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen
kann.
Regenwasser abwischen.
Unlackierte Metallteile,
Kettenzüge, elektrische Bauteile und elektronische Bauteile trocken und
staubfrei lagern.
Werden die Ankerstangen nicht sofort montiert:
Injektionsmörtel so lagern, wie
auf der Verpackung der Dübelsets angegeben.
Die Einzelteile beim Lagern
eindeutig zuordnen. Die Bestandteile dürfen nicht ausgetauscht oder mit
Einzelteilen für andere Krane vermischt werden.
Soll die HB-Krananlage montiert werden, nachdem sie längere Zeit gelagert wurde:
Alle Bauteile optisch prüfen.
Sie dürfen nicht stark verschmutzt oder verstaubt sein.
Bei lackierten oder
beschichteten Bauteilen: Oberfläche prüfen. Der Lack oder die Beschichtung darf
nicht abblättern oder Risse haben.
Profilschienen-Stücke prüfen.
Die Zinkschicht darf nicht beschädigt oder stark zerkratzt sein.
Metallteile
prüfen. Sie dürfen nicht rostig sein.
Elektrische Bauteile prüfen.
Stromführende Teile (z.B. Buchse, Stifte und Klemmen) dürfen nicht oxidiert sein
(z.B. verfärbt sein oder einen rauen Belag haben).