Gewindestangen kürzen oder verlängern

 

Für alle Aufhängungen (außer bei Kurzaufhängung) werden Gewindestangen benötigt, an denen später die Kranbahn aufgehängt wird.

Die Gewindestangen müssen individuell gekürzt oder verlängert werden.

Planungsunterlagen

Die Aufhängehöhe der gesamten HB-Krananlage ist in den Planungsunterlagen angegeben.

Baugröße

Die Bilder zeigen eine Gewindestage M16. Die Arbeitsschritte bei einer Gewindestange M20 unterscheiden sich nicht wesentlich davon.

 

 

Gewindestangen kürzen:

*   Gewindestange auf die benötigte Länge kürzen.

*   Schnittkante entgraten.

 

 

*   Im Abstand von 6 mm von der Schnittkante entfernt eine neue Bohrung für den Federstecker anzeichnen.

Hängt die HB-Kranbahn parallel oder im rechten Winkel zum Deckenträger: Die neue Bohrung muss mit der bestehenden Bohrung am anderen Ende der Gewindestange genau in einer Flucht liegen.

Hängt die HB-Kranbahn in einem anderen Winkel zum Deckenträger: Die neue Bohrung muss mit der bestehenden Bohrung am anderen Ende der Gewindestange genau im benötigten Winkel liegen.

 

 

*   An der Markierung eine Bohrung (Durchmesser 4 mm) in die Gewindestange bohren.

Bei Bedarf (z.B. um Ungenauigkeiten auszugleichen) kann die Bohrung in der Gewindestange mit einem Durchmesser von 5 mm gebohrt werden.

 

 

Gewindestange verlängern:

Kupplung

 

Federstecker

Gewindestange

*   Kupplung (auf beiden Seiten mit Rechtsgewinde) auf die Gewindestange schrauben.

*   Zweite Gewindestange in Kupplung schrauben.

*   Kupplung so drehen, dass die Bohrung zu sehen ist.

*   Federstecker (2x) einschieben.