Schmierstoffe

 

Hinweis:

Synthetische Schmierstoffe dürfen nicht mit mineralischen Schmierstoffen vermischt werden!

 

 

Hubgetriebe GM 800

Schmierung ab Werk durch Schmierstoff mit der Normbezeichnung SAE POW-90 DIN 51502

 

Menge: 1500 ml

Alternative: Schmierstoff mit Normbezeichnung CLP ISO VG 680 DIN 51502

 

 

*   Das Hubgetriebe ist auf Lebenszeit geschmiert.

Dies gilt bei einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv.

Am Ende der Lebenszeit (bei einer Generalüberholung) entscheiden, ob der Schmierstoff ausgetauscht werden muss.

 

 

Hubgetriebe GM 1000

Schmierung ab Werk durch Schmierstoff mit der Normbezeichnung CLP ISO VG 680 DIN 51502

 

Menge: 1600 ml

 

*   Das Hubgetriebe ist auf Lebenszeit geschmiert.

Dies gilt bei einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv.

Am Ende der Lebenszeit (bei einer Generalüberholung) entscheiden, ob der Schmierstoff ausgetauscht werden muss.

 

 

Hubgetriebe GM 2000

Schmierung ab Werk durch Schmierstoff mit der Normbezeichnung CLP ISO VG 320 DIN 51502

 

Menge: 500 ml

Alternative: Schmierstoff mit Normbezeichnung CLP ISO VG 680 DIN 51502

 

 

*   Das Hubgetriebe ist auf Lebenszeit geschmiert.

Dies gilt bei einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv.

Am Ende der Lebenszeit (bei einer Generalüberholung) entscheiden, ob der Schmierstoff ausgetauscht werden muss.

 

 

Hubgetriebe GM 3000

Schmierung ab Werk durch Schmierstoff mit der Normbezeichnung CLP ISO VG 320 DIN 51502

 

Menge: 800 ml

Alternative: Schmierstoff mit Normbezeichnung CLP ISO VG 680 DIN 51502

 

 

*   Das Hubgetriebe ist auf Lebenszeit geschmiert.

Dies gilt bei einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv.

Am Ende der Lebenszeit (bei einer Generalüberholung) entscheiden, ob der Schmierstoff ausgetauscht werden muss.

 

 

Hubgetriebe GM 5000

Schmierung ab Werk durch Schmierstoff mit der Normbezeichnung SAE 80W-90 DIN 51502

 

Menge: 4000 ml

Alternative: Schmierstoff mit Normbezeichnung CLP ISO VG 680 DIN 51502

 

 

*   Das Hubgetriebe ist auf Lebenszeit geschmiert.

Dies gilt bei einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv.

Am Ende der Lebenszeit (bei einer Generalüberholung) entscheiden, ob der Schmierstoff ausgetauscht werden muss.

 

 

 

Hubgetriebe GM 6000, GM 7000

Schmierung ab Werk durch Schmierstoff mit der Normbezeichnung CLP ISO VG 680 DIN 51502

 

Menge GM 6000: 13000 ml
Menge GM 7000: 27000 ml

 

*   Das Hubgetriebe ist auf Lebenszeit geschmiert.

Dies gilt bei einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv.

Am Ende der Lebenszeit (bei einer Generalüberholung) entscheiden, ob der Schmierstoff ausgetauscht werden muss.

 

 

 

Schmierstoffdepot in der Seiltrommel

Schmierung ab Werk durch „Hochtemperaturpaste PBC 1574 SF“ Artikelnummer 303678

 

Menge GM 800: 25 g
Menge GM 1000: 25 g
Menge GM 2000: 50 g
Menge GM 3000: 50 g
Menge GM 5000: 70 - 75 g
Menge GM 6000: 70 - 75 g
Menge GM 7000: 70 - 75 g

 

 

*   Schmierstoffdepot (hinter der Verzahnung) auffüllen:

─     Wenn das Hubgetriebe demontiert und montiert wird.

─     Bei einer Generalüberholung.

─     Spätestens nach 10 Jahren.

Die Angabe von 10 Jahren gilt bei einschichtigem Betrieb mit einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv. Wird das Hubwerk intensiver genutzt oder sind die Arbeitsbedingungen erschwert (z.B. Mehrschichtbetrieb, höhere Umgebungstemperatur, aggressive Umgebungsbedingungen) sind kürzere Intervalle nötig.

 

 

 

Verzahnung in der Seiltrommel

Schmierung ab Werk durch Fuchs Lubritech Hochtemperaturpaste PBC 1574 Artikelnummer 6758.

 

Menge: Schmierstoff mit Pinsel deckend auftragen.

 

 

*   Verzahnung in der Seiltrommel schmieren:

─     Wenn das Hubgetriebe demontiert und montiert wird.

─     Bei einer Generalüberholung.

─     Spätestens nach 10 Jahren.

Die Angabe von 10 Jahren gilt bei einschichtigem Betrieb mit einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv. Wird das Hubwerk intensiver genutzt oder sind die Arbeitsbedingungen erschwert (z.B. Mehrschichtbetrieb, höhere Umgebungstemperatur, aggressive Umgebungsbedingungen) sind kürzere Intervalle nötig.

 

 

 

Verzahnung auf der Abtriebswelle am Hubgetriebe,
Stifte am Hubgetriebe

Schmierung ab Werk durch Fuchs Lubritech Hochtemperaturpaste PBC 1574 Artikelnummer 6758.

 

Menge: Schmierstoff mit Pinsel deckend auftragen.

 

 

*   Stifte schmieren:

─     Wenn das Hubgetriebe demontiert und montiert wird.

*   Verzahnung auf der Abtriebswelle schmieren:

─     Wenn das Hubgetriebe demontiert und montiert wird.

─     Bei einer Generalüberholung.

─     Spätestens nach 10 Jahren.

Die Angabe von 10 Jahren gilt bei einschichtigem Betrieb mit einer durchschnittlichen täglichen Laufzeit des Hubwerks von weniger als 1 Stunde und bei mittlerem oder geringem Lastkollektiv. Wird das Hubwerk intensiver genutzt oder sind die Arbeitsbedingungen erschwert (z.B. Mehrschichtbetrieb, höhere Umgebungstemperatur, aggressive Umgebungsbedingungen) sind kürzere Intervalle nötig.