Bremsrotor am Hubantrieb austauschen

Ist der Luftspalt am Hubantrieb größer als erlaubt, muss der Bremsrotor ausgetauscht werden.

 

Lüfterhaube abnehmen

Warnung Strom

Gefahr durch Stromschlag!

Auch nach dem Ausschalten des Krans liegen hohe Spannungen am Frequenzumrichter und am Hubantrieb an, die zum Tod führen können.

Vor Arbeiten am Hubantrieb die Anschlussleitung des Hubantriebs abziehen.

 

Schaden

Lüfterhaube nicht an der Anschlussleitung hängen lassen!

Hängt die Lüfterhaube mit Fremdlüfter an der Anschlussleitung, kann sie abreißen, da die Lüfterhaube mit Fremdlüfter sehr schwer ist.

Steckverbindung im Steckergehäuse lösen und die Anschlussleitung abziehen, um die Lüfterhaube während der Montage beiseite legen zu können.

 

 

Stecker des Fremdlüfters

 

Kabeldurchführung

 

*   Stecker des Fremdlüfters abziehen.

*   Anschlussleitung des Fremdlüfters aus der Kabeldurchführung herausziehen.

Die Kabeldurchführung ist von oben eingeschlitzt. So kann die Anschlussleitung einfach herausgezogen werden.

 

 

 

Lüfterhaube

 

Rippschrauben M6x10

*   Rippschrauben M6x10 an der Lüfterhaube lösen.

*   Lüfterhaube nach hinten abziehen.

 

 

Steckverbindung der Bremse lösen

Steckverbindung Bremse

 

Kabeldurchführung

 

*   Stecker der Bremse abziehen.

*   Anschlussleitung der Bremse aus der Kabeldurchführung herausziehen.

Die Kabeldurchführung ist von oben eingeschlitzt. So kann die Anschlussleitung einfach herausgezogen werden.

 

 

Inkremental-Drehgeber demontieren

Der Inkremental-Drehgeber auf der Motorwelle muss demontiert werden, um die Bremse zu demontieren. Es genügt nicht, das Federelement und/oder die Drehmomentstütze zu demontieren.

 

Federelement

Drehmomentstütze

Klemmring

Inkremental-Drehgeber

*   Sechskantschraube M3x10 am Klemmring lösen.

*   Federelement und/oder Drehmomentstütze nicht demontieren.

*   Inkremental-Drehgeber nach hinten von der Motorwelle ziehen.

●   Das Federelement ist am Inkremental-Drehgeber montiert und rutscht dabei aus der Drehmomentstütze.

 

 

Magnetkörper demontieren

Warnung Vorsicht

Gefahr durch schweres Bauteil!

Der Magnetkörper ist schwer (etwa 30 kg). Wird er ungesichert abgeschraubt, kann er herunterfallen und Personen verletzen.

Magnetkörper vor dem Abschrauben sichern.

 

Schaden

Beschädigung der Motorwelle!

Der Magnetkörper ist schwer (etwa 30 kg). Wird er auf dem dünnen Ende der Motorwelle abgestützt, kann die Motorwelle brechen oder biegen.

Magnetkörper vor dem Abschrauben sichern.

 

 

Zylinderschrauben

 

Motorwelle

Magnetkörper

*   Zylinderschrauben M10x110 (3x) lösen.

*   Magnetkörper sichern, damit er nicht herunterfällt oder auf der Motorwelle abgestützt wird.

*   Magnetkörper abnehmen.

 

 

Bremsrotor austauschen

Bremsrotor

 

*   Bremsrotor von der Nabe abziehen.

*   Neuen Bremsrotor auf die Nabe stecken.

 

 

Bremse montieren

Federelement

Inkremental-Drehgeber

Motorwelle

Klemmring

*   Magnetkörper auf die Motorwelle stecken.

Magnetkörper dabei nicht auf der Motorwelle abstützen.

*   Magnetkörper mit Zylinderschrauben M10x110 (3x) festschrauben. 45 Nm.

*   Inkremental-Drehgeber auf die Motorwelle stecken.

*   Inkremental-Drehgeber so drehen, dass das Federelement in die Drehmomentstütze rutscht und spielfrei gehalten wird.

*   Zylinderschraube M5x10 am Klemmring festschrauben und mit Schraubensicherungsmittel sichern. 1 Nm.

*   Anschlussleitung der Bremse in das Steckergehäuse legen und durch die Kabeldurchführung schieben.

Die Kabeldurchführung ist von oben eingeschlitzt, so kann die Anschlussleitung einfach eingeschoben werden.

 

 

Lüfterhaube montieren

Kabeldurchführung

Lüfterhaube

Anschlussleitung des Fremdlüfters

Rippschrauben M6x10

*   Lüfterhaube mit eingebautem Fremdlüfter aufstecken.

*   Lüfterhaube mit Rippschrauben M6x10 festschrauben. 19 Nm.

*   Anschlussleitung des Fremdlüfters durch die Kabeldurchführung schieben.

Die Kabeldurchführung ist von oben eingeschlitzt, so kann die Anschlussleitung einfach eingeschoben werden.

*   Stecker vom Fremdlüfter einstecken.

 

 

 

Deckel schließen

Deckel

Verschlussclips

*   Deckel an allen vier Ecken auf das Gehäuse legen.

*   Deckel gleichzeitig in alle vier Verschlussclips drücken, bis diese einrasten.