Kettenzug montieren

 

Nur bei GM2 und GM4

 

Aufhängebügel um 90° drehen oder abnehmen

Je nach Montageort kann der Aufhängebügel bei Bedarf um 90° gedreht werden.

 

 

Aufhängebügel

Bolzen

 

*   An den Bolzen (2x) je eine SL-Sicherung lösen.

*   Bolzen herausziehen.

*   Aufhängebügel herausnehmen und um 90° gedreht wieder einsetzen.

*   Bolzen einschieben.

*   Bolzen mit SL-Sicherungen (je 1x) sichern.

 

 

 

Aufhängebügel aufklappen und Kettenzug anbringen

Bolzen

Aufhängebügel

*   An einem Bolzen eine SL-Sicherung lösen.

*   Bolzen herausziehen.

*   Aufhängebügel aufklappen.

*   Kettenzug anheben und unter die Tragkonstruktion, unter das Fahrwerk oder unter den Kran bringen.

*   Aufhängebügel über eine entsprechende Befestigung oder den Fahrwerksbolzen des Fahrwerks klappen.

*   Bolzen einschieben.

*   Bolzen mit SL-Sicherung sichern.

 

 

Nur bei Aufhängehaken

 

Der Kettenzug kann bei Bedarf mit einem optionalen Aufhängehaken montiert werden.

 

 

Aufhängehaken

 

Bolzen

*   Aufhängehaken einsetzen.

*   Bolzen (2x) einschieben.

*   Bolzen mit SL-Sicherung (2x) sichern.

 

 

Tragkonstruktion

 

Sicherung

Aufhängehaken

*   Sicherung lösen und Aufhängehaken aufklappen.

*   Kettenzug anheben und unter die Tragkonstruktion, unter das Fahrwerk oder unter den Kran bringen.

*   Aufhängehaken über eine entsprechende Befestigung oder den Fahrwerksbolzen des Fahrwerks klappen.

 

 

Nur bei GM8

 

Zweiten Strang gerade drehen

Kettenfestpunkt

Zweiter Strang

*   Kettenfestpunkt prüfen: Der zweite Strang soll geradlinig bis zur Unterflasche verlaufen und nicht verdreht sein.

 

Falls nötig:

*  Kettenfestpunkt verdrehen.