Kettenzug anschließen

 

Warnung Strom

Gefahr durch Stromschlag!

Falsch durchgeführte Elektro-Arbeiten können zu einem Stromschlag führen.

Arbeiten an elektrischen Anlagen und Teilen dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft und im spannungslosen Zustand durchgeführt werden.

 

 

Nur bei Elektronik-Steuerung oder ABULiner

 

FI-Schutzschalter auswählen

*   Wird der FI-Schutzschalter zum Personenschutz eingesetzt, unbedingt einen allstrom-sensitiven FI-Schutzschalter verwenden.

 

 

Der Kettenzug kann betriebsmäßig Ableitströme verursachen, die zum Auslösen eines FI-Schutzschalters führen können.

 

Löst der FI-Schutzschalter wegen betriebsmäßiger Ableitströme aus:

 

*   Falls möglich, den FI-Schutzschalter gegen einen FI-Schutzschalter mit 0,3 A austauschen. Dadurch ist kein Personenschutz mehr gewährleistet.

*  Alternativ kann ein Ableitstrom-Kompensationsfilter eingesetzt werden.

 

 

 

Bajonettkupplung an Anschlussleitung anschließen

Steckverbindungsgehäuse

Bajonettmutter

*   Bajonettmutter auf Anschlussleitung schieben.

*   Steckverbindungsgehäuse auf Anschlussleitung schieben.

 

 

Aderendhülse

Schutzleiter

*   Schutzleiter etwas länger lassen als die anderen Adern und voreilend anschließen.

*   Aderendhülsen auf die Adern pressen.

 

 

O-Ring dick

 

Buchseneinsatz

O-Ring dünn

*   O-Ringe auf Buchseneinsatz schieben.

 

 

*   Richtige Belegung beachten (Ansicht auf Zeichnung von der Vorderseite) und Adern an den Buchseneinsatz anschließen.

 

 

Buchseneinsatz

 

Kabelbinder

Zugentlaster

*   Zugentlaster so auf die Anschlussleitung schieben, dass 26 mm Abstand zwischen dem Zugentlaster und dem Buchseneinsatz bleiben.

*   Zugentlaster mit Kabelbindern (2x) befestigen.

 

 

Buchseneinsatz

Bajonettmutter

Steckverbindungsgehäuse

 

*   Steckverbindungsgehäuse auf Buchseneinsatz klicken.

*   Bajonettmutter überschieben.

 

 

Kettenzug anschließen

Bajonettkupplung der Anschlussleitung

Bajonettstecker der Steuerleitung

*   Bajonettkupplung der Anschlussleitung und Bajonettstecker der Steuerleitung aufstecken. Durch eine Einkerbung passen die Steckverbindungen nur in einer Position.

*   Bajonettmuttern aufschieben und drehen.