Ist das Laufrad beschädigt oder abgenutzt, muss es durch ein neues Laufrad ersetzt werden.
Die Bilder zeigen die Demontage eines Laufrades der Baugröße 130. Die Demontage von größeren Laufrädern unterscheidet sich nicht wesentlich davon.
Arbeitssicherheitsbestimmungen
beachten.
Fahrwerksträger in der Nähe des
Laufrades aufbocken.
Pufferplatte |
|
| |
Kunststoffscheibe |
Selbstsichernde Mutter |
Selbstsichernde Muttern (4x)
abschrauben.
Ab Baugröße 160:
Kunststoffscheiben (4x) abnehmen.
Pufferplatte abnehmen.
| |
Sicherungsring |
|
Sicherungsring entfernen.
Dieser Arbeitsschritt gilt nur, wenn der Fahrwerksträger Führungsrollen oder einen Entgleisungsschutz hat.
Schrauben |
|
Halter mit Führungsrollen oder Entgleisungsschutz |
Schrauben (2x) lösen.
Halter mit Führungsrollen oder
Entgleisungsschutz herausnehmen.
Distanzbuchse |
Bolzen |
| |
Laufrad |
Bolzen,
Distanzbuchse und Laufrad
herausnehmen.