Hauptstrommitnehmergerüst (HSM) montieren

 

Montagevariante der Hauptstromzuführung auswählen

Abhängig von der Bauart des Krans und den Gegebenheiten in der Halle wird die Hauptstromzuführung unterschiedlich montiert.

 

*   Falls vorhanden: Aus den Planungsunterlagen (Zeichnung „Einbauposition HSM“) die Position des Hauptstrommitnehmers ablesen.

*   Ergänzend dazu: Aus den folgenden Varianten und dem Lieferumfang die vor Ort benötigte Montagevariante auswählen.

 

 

Montagevarianten bei Schützkasten am Fahrwerksträger:

Mögliche zweite Halterung

Halterung

Senkrechtes Quadratrohr

Mögliches zweites senkrechtes Quadratrohr

Bevorzugte Variante: Hauptstrommitnehmer am Fahrwerksträger neben dem Schützkasten

─     Diese bevorzugte Variante kann genutzt werden, wenn zwischen der Außenkante des Schützkastens und der Öffnung für das Laufrad ausreichend Abstand ist.

 

 

Flanschgehäuse

Bereich zur Montage der Halterungen

Freiraum zum Öffnen des Flanschgehäuses

Öffnung des Laufrades

Dabei muss berücksichtigt werden, dass zum Öffnen des Deckels des Flanschgehäuses etwa 10 cm Freiraum seitlich neben dem Schützkasten nötig ist.

Außerdem muss berücksichtigt werden, dass die Halterung nicht im Bereich der Öffnung des Laufrades montiert werden darf.

─     Diese bevorzugte Variante kann genutzt werden, wenn der Hauptstrommitnehmer aus einer einzelnen Halterung besteht.

Besteht der Hauptstrommitnehmer aus zwei Halterungen, ist in den meisten Fällen nicht ausreichend Platz (siehe zuvor), um beide Halterungen zu montieren. Dann auf die nachfolgenden Varianten ausweichen. Ist jedoch genug Platz vorhanden, ist die Montage des Hauptstrommitnehmers an dieser Position bevorzugt.

Ob der Hauptstrommitnehmer aus einer oder zwei Halterungen besteht, ergibt sich aus dem Lieferumfang.

─     Bei einer Halterung: Ist das senkrechte Quadratrohr 80 cm lang, wird ein einzelnes Quadratrohr verwendet.

Bei einer Halterung: Ist das senkrechte Quadratrohr 100 cm oder 130 cm lang, werden zwei senkrechte Quadratrohre verwendet.

Bei zwei Halterungen: Ist das senkrechte Quadratrohr 80 cm lang, wird an jeder Halterung jeweils ein senkrechtes Quadratrohr verwendet.

Bei zwei Halterungen: Ist das senkrechte Quadratrohr 100 cm oder 130 cm lang, werden an jeder Halterung jeweils zwei senkrechte Quadratrohre verwendet.

Bei 130 cm langen senkrechten Quadratrohren werden die senkrechten Quadratrohre beider Halterungen zusätzlich mit einem Quadratrohr quer miteinander verbunden.

 

 

Nächstmögliche Variante: Hauptstrommitnehmer auf der anderen Seite vom Schützkasten am Fahrwerksträger

─     Diese Variante kann genutzt werden, wenn auf der rechten Seite des Fahrwerksträgers neben dem Schützkasten (vorherige Variante) nicht ausreichend Abstand ist.

Hauptstrommitnehmer besteht aus einer einzelnen Halterung oder zwei Halterungen (siehe nächste Variante).

Ob der Hauptstrommitnehmer aus einer oder zwei Halterungen besteht, ergibt sich aus dem Lieferumfang.

─     Der Hauptstrommitnehmer muss so weit innen wie möglich montiert werden, jedoch so, dass er nicht mit der Katze kollidieren kann.

─     Ist die Anschlussleitung des Stromabnehmers nicht lang genug, muss ein zusätzlicher Klemmenkasten montiert und die Anschlussleitung verlängert werden.

─     Ist das senkrechte Quadratrohr 80 cm lang, wird ein einzelnes Quadratrohr verwendet.

Ist das senkrechte Quadratrohr 100 cm oder 130 cm lang, werden zwei senkrechte Quadratrohre verwendet.

 

Nächstmögliche Variante: Hauptstrommitnehmer mit doppelter Halterung auf der anderen Seite vom Schützkasten am Fahrwerksträger

─     Diese Variante wird genutzt, wenn der Hauptstrommitnehmer aus zwei Halterungen besteht und die bevorzugte Variante (siehe zu Beginn) nicht genutzt werden kann.

Ob der Hauptstrommitnehmer aus einer oder zwei Halterungen besteht, ergibt sich aus dem Lieferumfang.

─     Der Hauptstrommitnehmer muss so weit innen wie möglich montiert werden, jedoch so, dass er nicht mit der Katze kollidieren kann.

─     Ist die Anschlussleitung des Stromabnehmers nicht lang genug, muss ein zusätzlicher Klemmenkasten montiert und die Anschlussleitung verlängert werden.

─     Ist das senkrechte Quadratrohr 80 cm lang, wird an jeder Halterung jeweils ein senkrechtes Quadratrohr verwendet.

Ist das senkrechte Quadratrohr 100 cm oder 130 cm lang, werden an jeder Halterung jeweils zwei senkrechte Quadratrohre verwendet.

Bei 130 cm langen senkrechten Quadratrohren werden die senkrechten Quadratrohre beider Halterungen zusätzlich mit einem Quadratrohr quer miteinander verbunden.

 

 

 

Montagevarianten bei hängendem Schützkasten:

b

Bevorzugte Variante: Hauptstrommitnehmer am Fahrwerksträger neben dem Schützkasten

─     Diese bevorzugte Variante kann in den meisten Fällen genutzt werden.

─     Hauptstrommitnehmer besteht aus einer einzelnen Halterung.

Ob der Hauptstrommitnehmer aus einer oder zwei Halterungen besteht, ergibt sich aus dem Lieferumfang.

─     Ist das senkrechte Quadratrohr 80 cm lang, wird ein einzelnes Quadratrohr verwendet.

Ist das senkrechte Quadratrohr 100 cm oder 130 cm lang, werden zwei senkrechte Quadratrohre verwendet.

─     Der Hauptstrommitnehmer muss so weit innen wie möglich montiert werden, jedoch so, dass er nicht mit der Katze kollidieren kann.

 

 

 

Nächstmögliche Variante: Hauptstrommitnehmer mit doppelter Halterung am Fahrwerksträger

─     Diese bevorzugte Variante kann in den meisten Fällen genutzt werden.

─     Hauptstrommitnehmer besteht aus zwei Halterungen.

Ob der Hauptstrommitnehmer aus einer oder zwei Halterungen besteht, ergibt sich aus dem Lieferumfang.

─     Ist das senkrechte Quadratrohr 80 cm lang, wird an jeder Halterung jeweils ein senkrechtes Quadratrohr verwendet.

Ist das senkrechte Quadratrohr 100 cm oder 130 cm lang, werden an jeder Halterung jeweils zwei senkrechte Quadratrohre verwendet.

Bei 130 cm langen senkrechten Quadratrohren werden die senkrechten Quadratrohre beider Halterungen zusätzlich mit einem Quadratrohr quer miteinander verbunden.

─     Der Hauptstrommitnehmer muss so weit innen wie möglich montiert werden, jedoch so, dass er nicht mit der Katze kollidieren kann.

 

 

Nächstmögliche Variante: Hauptstrommitnehmer auf der anderen Seite vom Schützkasten am Fahrwerksträger

─     Diese Variante kann genutzt werden, wenn auf der rechten Seite des Fahrwerksträgers neben dem Schützkasten (vorherige Varianten) nicht ausreichend Abstand ist. Üblicherweise ist jedoch bei einem Kran mit hängendem Schützkasten der Abstand links und rechts neben dem Fahrwerksträger identisch.

─     Hauptstrommitnehmer besteht aus einer einzelnen Halterung.

Ob der Hauptstrommitnehmer aus einer oder zwei Halterungen besteht, ergibt sich aus dem Lieferumfang.

─     Der Hauptstrommitnehmer muss so weit innen wie möglich montiert werden, jedoch so, dass er nicht mit der Katze kollidieren kann.

─     Ist die Anschlussleitung des Stromabnehmers nicht lang genug, muss ein zusätzlicher Klemmenkasten montiert und die Anschlussleitung verlängert werden.

─     Ist das senkrechte Quadratrohr 80 cm lang, wird ein einzelnes Quadratrohr verwendet.

Ist das senkrechte Quadratrohr 100 cm oder 130 cm lang, werden zwei senkrechte Quadratrohre verwendet.

 

 

Nächstmögliche Variante: Hauptstrommitnehmer mit doppelter Halterung auf der anderen Seite vom Schützkasten am Fahrwerksträger

─     Diese Variante kann genutzt werden, wenn auf der rechten Seite des Fahrwerksträgers neben dem Schützkasten (vorherige Varianten) nicht ausreichend Abstand ist. Üblicherweise ist jedoch bei einem Kran mit hängendem Schützkasten der Abstand links und rechts neben dem Fahrwerksträger identisch.

─     Hauptstrommitnehmer besteht aus zwei Halterungen. Ob der Hauptstrommitnehmer aus einer oder zwei Halterungen besteht, ergibt sich aus dem Lieferumfang.

─     Der Hauptstrommitnehmer muss so weit innen wie möglich montiert werden, jedoch so, dass er nicht mit der Katze kollidieren kann.

─     Ist die Anschlussleitung des Stromabnehmers nicht lang genug, muss ein zusätzlicher Klemmenkasten montiert und die Anschlussleitung verlängert werden.

─     Ist das senkrechte Quadratrohr 80 cm lang, wird an jeder Halterung jeweils ein senkrechtes Quadratrohr verwendet.

Ist das senkrechte Quadratrohr 100 cm oder 130 cm lang, werden an jeder Halterung jeweils zwei senkrechte Quadratrohre verwendet.

Bei 130 cm langen senkrechten Quadratrohren werden die senkrechten Quadratrohre beider Halterungen zusätzlich mit einem Quadratrohr quer miteinander verbunden.

 

 

 

 

Halterung am Fahrwerksträger montieren

Entsprechend der zuvor ausgewählten Montagevariante werden nun ein oder zwei Halterungen links oder rechts am Fahrwerksträger montiert.

 

Falls nötig:

Halterung

Lamellenstopfen

Halterung in benötigter Länge kürzen

 

*   Lamellenstopfen (2x) aus der Halterung entfernen.

*   Halterung kürzen.

Die benötigte Länge ergibt sich aus den Gegebenheiten in der Halle und den Sicherheitsabständen aus der Kranzeichnung.

*   Lamellenstopfen (2x) wieder in die Enden der Halterung stecken.

 

 

Gewindebügel

 

Halterung

Rohrschelle

*   Halterung an dem Fahrwerksträger befestigen, an dem der Kranschützkasten hängt.

*   Halterung mit Gewindebügel festschrauben.

Gewindebügel

Anzieh-Drehmoment

M8

25 Nm

M10

50 Nm

M12

75 Nm

*   Rohrschellen (2x) aufschieben und sichern.

 

 

Senkrechtes Quadratrohr montieren

Entsprechend der zuvor ausgewählten Montagevariante werden nun ein oder zwei senkrechte Quadratrohre an der oder den Halterungen montiert.

 

Falls nötig:

*   Lamellenstopfen aus dem Quadratrohr entfernen.

*   Quadratrohr kürzen.

*   Lamellenstopfen wieder in das Quadratrohr stecken.

 

 

Senkrechtes Quadratrohr

 

*   Senkrechtes Quadratrohr an benötigter Position an der Halterung anbringen.

Die benötigte Länge ergibt sich aus den Gegebenheiten in der Halle und den Sicherheitsabständen aus der Kranzeichnung.

*   Senkrechtes Quadratrohr mit Rohrschellen (2x) an Halterung schrauben. 15 Nm.

 

 

 

Senkrechte Quadratrohre verbinden

Bei mehr als einem senkrechten Quadratrohr:

 

Waagerechtes Quadratrohr

Senkrechte Quadratrohre

 

*   Waagerechtes Quadratrohr mit zwei Rohrschellen an den senkrechten Quadratrohren anbringen.

Das waagerechte Quadratrohr kann ein einzelnes Quadratrohr sein oder zum Stromabnehmer der Hauptstromzuführung gehören.

*   Rohrschellen (2x) festschrauben. 15 Nm.

 

 

 

Komponenten am Hauptstrommitnehmer montieren

Am vorbereiteten Hauptstrommitnehmer werden nun die benötigten Komponenten montiert:

─     Stromabnehmer der Hauptstromzuführung.

─     Kreuzhebelschalter. Siehe Kreuzhebelschalter montieren.

─     Hupe

─     Rote Meldeleuchte