Leistungsmerkmale

Die Einschienenlaufkatze (E):

─     Das Katzfahrwerk fährt am Untergurt des Hauptträgers oder der Einschienenkatzbahn entlang und ist auf verschiedene Flanschbreiten voreingestellt. Die Flanschbreite kann nur in einem geringen Maß (wenige mm) angepasst werden.

─     Der Seilzug hat zwei direkt angetriebene Laufräder und zwei nicht-angetriebene Laufräder.

─     Der Schützkasten ist auf der gegenüberliegenden Seite des Hubantriebs angebracht und dient als Gegengewicht.

─     Der Seilzug deckt einen Tragfähigkeitsbereich von 1 t bis 16 t ab.

 

 

Der Katzfahrantrieb:

─     Die Fahrantriebe sind als polschaltbarer Drehstrommotor mit elektromagnetischer Scheibenbremse und Getriebe ausgeführt.

─     Die Fahrantriebe haben eine langsame und eine schnelle Fahrgeschwindigkeit. Das Verhältnis der beiden Geschwindigkeiten beträgt 1/4.

─     Das Getriebe des Fahrantriebs ist ein wartungsfreies, zweistufiges oder dreistufiges Planetenrad-Getriebe.

 

 

Der Hubantrieb mit polschaltbarem Hubmotor:

─     Der Hubantrieb wird von einem polschaltbaren 2/12-poligen Hubmotor mit Getriebe angetrieben.

─     Der Hubmotor hat eine elektromagnetisch betätigte Federdruckbremse.

─     Der Hubantrieb hat eine langsame und eine schnelle Hubgeschwindigkeit. Das Verhältnis der beiden Hubgeschwindigkeiten beträgt 1/6.

─     Der Hubantrieb kann durch Steckverbindungen im Steckergehäuse direkt am Hubantrieb schnell von der restlichen Kranelektrik getrennt werden.

─     Das Hubgetriebe hat ein mehrstufiges, schrägverzahntes Stirnradgetriebe im Leichtmetallgehäuse. Die Zahnräder laufen in einem geschlossenen Ölbad und werden dadurch während der gesamten Lebensdauer geschmiert.

─     Für weitere Details zum polschaltbaren Hubantrieb siehe Produkthandbuch „Polschaltbarer modularer ABUS-Hubantrieb für Seilzüge“.

 

 

Das Hubwerk:

─     Das Seil des Hubwerks ist ein spezielles Drahtseil mit einer sehr hohen Bruchkraft. Es erreicht eine deutlich höhere Lebensdauer als ein normales Stahlseil.

─     Die Seilführung gewährleistet ein einwandfreies Auf- und Abwickeln des Seils auf der Seiltrommel. Sie ist aus verschleißfestem gleitfähigem Kunststoff.