Verschleiß der Führungsrollen prüfen

 

Nur bei vierrolligen Führungsrollen

Dieser Arbeitsschritt gilt nur, wenn die Führungsrollen-Einheit aus vier Führungsrollen pro Fahrwerksträgerseite besteht.

 

Die Führungsrollen müssen zunächst festgeklemmt werden, um den Verschleiß prüfen zu können.

 

Halter festklemmen

Drehbarer Halter für Führungsrollen

Halter am Fahrwerksträger

 

Spalt zwischen drehbarem Halter und Halter im Fahrwerksträger

*    Den drehbaren Halter so drehen, dass er genau parallel zur Kranschiene steht.

*    In den Spalt zwischen Halter am Fahrwerksträger und drehbarem Halter einen Keil stecken, um die Führungsrolleneinheit festzuklemmen.

●   Der drehbare Halter kann sich nun nicht mehr verstellen.

 

*    Jetzt den Abstand zwischen den vorderen und hinteren Führungsrollenpaaren und der Kranschiene messen, wie im folgenden Abschnitt beschrieben.

 

 

 

Nur bei Führungsrollen

 

Der Verschleiß der Führungsrollen wird anhand des Abstands zwischen Führungsrollen und Kranschiene geprüft.

 

Verschleiß prüfen

Führungsrolle

 

Kranschiene

*    Auf beiden Seiten den Abstand zwischen Führungsrolle und Kranschiene messen.

*    Der Abstand (zwischen Führungsrolle und Kranschiene) darf auf beiden Seiten zusammen nicht größer sein als in der Tabelle angegeben.

Ist der Abstand größer, müssen die Führungsrollen getauscht werden.

Baugröße (Laufrad-Durchmesser)

Max. Abstand (zusammengerechnet) auf beiden Seiten zur Kranschiene.

Abstand (zusammengerechnet) auf beiden Seiten bei neuen Führungsrollen

130

11 mm

5 mm

160

11 mm

5 mm

200

11 mm

5 mm

280

11 mm

5 mm

350

14 mm

5 mm

420

14 mm

5 mm

 

 

Durchmesser für neue Führungsrollen bestimmen

Ist der Abstand zwischen Führungsrolle und Kranschiene zu groß (siehe vorheriger Abschnitt) müssen die Führungsrollen getauscht werden.

Beim Betrieb des Krans verschleißen jedoch die Führungsrollen UND die Kranschiene. Da aber nur die Führungsrollen getauscht werden können, kann es nötig sein, für den Austausch größere Führungsrollen zu verwenden als zuvor, um den Verschleiß der Kranschiene auszugleichen.

 

 

Führungsrolle

*    Falls möglich: Durchmesser der Führungsrolle oberhalb der Kranschiene messen.

Dieser Bereich der Führungsrolle hat häufig keinen Kontakt zur Kranschiene und kann daher zum Bestimmen des ursprünglichen Durchmessers genutzt werden.

*    Den Durchmesser der neuen Führungsrollen bestimmen:

─     Der Abstand zwischen den Führungsrollen und der Kranschiene sollte möglichst nahe an 5 mm (siehe auch Tabelle zuvor) herankommen. Dies gilt für die gesamte Länge der Kranbahn.

─     Der Abstand zwischen den Führungsrollen und der Kranschiene darf nicht kleiner als 5 mm. Dies gilt für die gesamte Länge der Kranbahn.