Der Bereich vor dem unteren Fahrwerksträger wird durch je zwei Lichtschranken für jede Fahrtrichtung überwacht.
Sobald eine der beiden Lichtschranken ein Hindernis in Fahrtrichtung erkennt:
● Der Kran bleibt stehen.
Hindernis entfernen.
Den Kran kurz in
Gegenrichtung fahren.
Kranfahrt in die
gewünschte Richtung fortsetzen.
Es genügt nicht, nur den Taster für Kranfahren loszulassen und erneut zu drücken, auch wenn das Hindernis entfernt wurde. Der Kran muss als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme kurz in Gegenrichtung fahren.
Die Hinderniserkennung funktioniert immer nur in Fahrtrichtung. Hindernisse auf der anderen Seite des Krans (von denen der Kran in diesem Moment wegfährt) werden nicht erkannt.
In einigen Situationen kann es nötig sein, mit dem Kran weiterzufahren, obwohl die Hinderniserkennung ein Hindernis erkannt hat (z. B. kurz vor einer Hallenwand).
|
Taster „Überbrücken“ |
| |
|
Taster Kranfahren |
● Der Kran bleibt stehen oder nähert sich einem Hindernis, das ignoriert werden soll.
Taster „Überbrücken“
drücken und halten.
Taster Kranfahren
gleichzeitig drücken.
● Der Kran fährt langsam weiter.
Hinweis
Bei gedrücktem Taster „Überbrücken“ kann nur mit langsamer Fahrgeschwindigkeit gefahren werden.
Solange das Hindernis erkannt wird, fährt der Kran nur bei gleichzeitig gedrücktem Taster „Überbrücken.