Nun wird der Netztrennschalter oder ein Gehäuse mit Sicherungen montiert.
|
Ob und wo die Komponente vorgesehen ist, ist in den Planungsunterlagen angegeben. |
In dem blau-schwarzen Gehäuse sind Sicherungen für die Zuleitung des Krans untergebracht. Je nach Kransteuerung ist zusätzlich ein Netztrennschalter in dem Gehäuse untergebracht, mit dem der gesamte Kran stromlos geschaltet werden kann.
Die Bilder zeigen die Montage des Gehäuses seitlich an der HB-Profilschiene. Abhängig von den Gegebenheiten in der Halle kann das Gehäuse auch liegend auf der HB-Profilschiene montiert werden.
|
Die Bilder zeigen die Montage eines Gehäuses mit Netztrennschalter. Die Montage eines Gehäuses mit Sicherungen unterscheidet sich nicht wesentlich davon. |
Befestigungswinkel |
|
| |
Gehäuse |
|
Befestigungswinkel (2x)
mit Rippschraube M8x20 und Rippmutter M8 an das Gehäuse schrauben. 12 Nm.
Kopfmutter |
Netztrennschalter |
|
Befestigungswinkel von
oben in den Profilkopf stecken. Dabei die Kopfmuttern in den Profilkopf
bringen.
Kopfmuttern so drehen,
dass sie quer im Profilkopf liegen.
Rippschrauben an den
Kopfmuttern festschrauben. 25 Nm.