Katzfahrgrenzschalter montieren

 

Danach werden die Fahrgrenzschalter montiert.

 

Planungsunterlagen

Wo ein Katzfahrgrenzschalter vorgesehen ist, ist in den Planungsunterlagen angegeben.

Die Katze hat einen Fahrgrenzschalter mit Vorabschaltung und/oder Endabschaltung. Damit wird verhindert, dass die Katze gegen das Ende des Kranträgers fährt und die Last dadurch stark pendelt.

Der Fahrgrenzschalter besteht aus einem Kreuzhebelschalter und mehreren Schaltnocken. Diese Komponenten werden am Profilkopf und am Fahrantrieb HBF montiert.

 

Sobald die Katze mit maximaler Tragfähigkeit verfahren kann:

 

*    Last an den Lasthaken hängen, die der maximalen Tragfähigkeit des Krans entspricht.

*    Nötigen Abstand zwischen Schaltnocken und Kranträgerende ermitteln:

Bei Vorabschaltung: Der Abstand muss so groß sein, dass die Katze kurz vor dem Kranträgerende nur noch mit langsamer Fahrgeschwindigkeit fährt.

Bei Endabschaltung: Der Abstand muss so groß sein, dass die Katze kurz vor dem Kranträgerende still steht.

*    Zum ermittelten Abstand 0,5 m bis 1 m hinzurechnen. Dadurch wird der Verschleiß der Bremse des Fahrantriebs ausgeglichen.

 

 

Kreuzhebelschalter am Fahrantrieb HBF montieren

Der Kreuzhebelschalter mit seiner Anschlussleitung ist in die Stromzuführung integriert. Die Schaltnocken werden an die HB-Profilschiene montiert.

 

Am Fahrantrieb HBF an der vom Kettenzug abgewandten Seite:

Rippschrauben M6x25

Fahrantrieb HBF

Befestigungsplatte

Distanzblech

*    Befestigungsplatte und Distanzblech am Fahrantrieb HBF mit Rippschrauben M6x25 (2x) anschrauben. 15 Nm.

 

 

 

Sechskantmuttern und Unterlegscheiben

Zylinderschrauben M5x50

Kreuzhebelschalter

*    Kreuzhebelschalter mit Zylinderschrauben M5x50 (2x), Unterlegscheiben und Sechskantmuttern festschrauben. 3 Nm.

 

 

Schaltpunkte für Fahrgrenzschalter festlegen

 

Schaltnocken für Vorabschaltung

Schaltnocken für die Endabschaltung

 

*    Die Schaltnocken so positionieren, dass der Fahrantrieb an den gewünschten Schaltpunkten schaltet.

─     Bei Vorabschaltung: Zwei Schaltnocken für die Vorabschaltung werden benötigt.

Im Verfahrbereich steht der Kreuzhebelschalter auf Position „0“, im Bereich der Vorabschaltung links steht der Kreuzhebelschalter auf Position „1“ und im Bereich der Vorabschaltung rechts steht der Kreuzhebelschalter auf Position „5“.

─     Bei Vorabschaltung und Endabschaltung: Vier Schaltnocken für die Vorabschaltung und Endabschaltung werden benötigt.

Zusätzlich steht der Kreuzhebelschalter im Bereich der Endabschaltung links auf Position „2“ und im Bereich der Endabschaltung rechts auf Position „4“.

 

 

Schaltnocken an HB-Profilschiene montieren

 

Kopfmutter

Schaltnocken

 

*    Schaltnocken von oben in den Profilkopf der HB-Profilschiene stecken. Dabei die Kopfmutter in den Profilkopf bringen.

*    Kopfmutter so drehen, dass sie quer im Profilkopf liegen.

*    Rippschrauben M8x20 an der Kopfmutter festschrauben. 30 Nm.