An allen Fahrantrieben HBF:
|
Tellerfedern |
| |
|
Kupplung |
Die Vorspannung der
Tellerfedern prüfen. Die Kupplung muss soweit gedreht sein, dass die
Tellerfedern (einschließlich der oberen und unteren Scheiben) die richtige Länge
haben:
─ Bei Verbindung des Fahrantriebs HBF an der Seite des Reibrades: H = 59 mm.
─ Bei Verbindung des Fahrantriebs HBF an der Seite des Fahrmotors: H = 49 mm.
Sind die Tellerfedern zu
stark oder zu gering gespannt: Die Tellerfedern neu einstellen.
An allen Fahrantrieben HBF:
|
(Stark)
beschädigter |
| |
|
Unbeschädigter Bereich am Reibrad (Bereich innerhalb des Fahrspalts) |
Beispiel für Schäden am Reibrad.
Die Lauffläche des
Reibrades prüfen. Die Lauffläche darf nicht eingerissen, stark abgenutzt oder
sonstwie beschädigt sein.
Ist die Lauffläche des
Reibrades nicht mehr in Ordnung: Das Reibrad austauschen. Siehe Reibrad wechseln.