Wenn die HB-Krananlage entsorgt werden soll:
HB-Krananlage so weit wie
möglich zerlegen.
Örtliche Vorgaben zur
Entsorgung und Wiederverwertung beachten.
Die Einzelteile nach
Materialien getrennt umweltverträglich entsorgen:
─ Profilschienen-Stücke, Klemmbleche, Gewindestangen und Kleinteile der Kranträgeraufhängung als Metallschrott entsorgen.
─ Profilanbindung und Deckenträger (samt Gummilagerung) als Metallschrott entsorgen.
─ Öl aus den Getrieben als Schmierstoff entsorgen.
─ Bremsbeläge und Rutschkupplungsbeläge als Vielkomponenten (Sondermüll) entsorgen.
─ Elektronik-Bauteile als Elektronik-Schrott entsorgen.
─ Motoren als Elektro-Schrott entsorgen.
─ Kunststoffteile als Kunststoffabfall zur Wiederverwertung geben.
─ Leitungen, Steckverbindungen und Hängetaster als Elektronik-Schrott entsorgen.
|
Dieses Produkt bzw. Elektrogerät darf am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden.