Diese Arbeitsschritte gelten anstelle des Kapitels „Fahrwerksbolzen prüfen“ im Produkthandbuch „Handfahrwerk HF / Elektrofahrwerk EF“.
Augenschraube |
Seitenschild |
| |
Buchse |
Distanzring |
Kranträger ausreichend
sichern, z.B. mit einem entsprechenden Spanngurt. Der Kranträger darf nicht
wegrutschen und nicht herunterfallen können.
Seitenschild
abschrauben.
Distanzringe und Buchsen
abnehmen.
Augenschraube
abnehmen.
Fahrwerk |
Ø Fahrwerksbolzen D neu |
Ø Fahrwerksbolzen D min |
HF 3 |
22 mm |
19 mm |
HF 6 |
30 mm |
26 mm |
HF 14 EF 14 |
34 mm |
30 mm |
HF 22 EF 22 |
50 mm |
44 mm |
HF 36 EF 36 |
60 mm |
54 mm |
EF 50 |
70 mm |
67 mm |
Ist der Fahrwerksbolzen an
einer Stelle dünner als D min, den Fahrwerksbolzen gegen einen neuen
austauschen.
Augenschraube, Buchse,
Distanzringe und Seitenschild wieder aufschieben.
Distanzringe und
Unterlegscheibe aufschieben wie vor der Demontage.
Mit neuer selbstsichernder
Mutter Seitenschild anschrauben.
Baugröße |
Typ |
Güte |
Anzieh-Drehmoment |
HF 3 |
M12 |
8 |
70 Nm |
HF 6 |
M16 |
8 |
90 Nm |
HF 14 |
M20 |
8 |
130 Nm |