Dieser Abschnitt gilt nur, wenn der Seilzug mit doppelter Hubgeschwindigkeit heben/senken kann.
Die Funktion ist dauerhaft aktiv und muss nicht separat eingeschaltet werden.
|
Gefahr durch langen Bremsweg! Wird mit höherer Hubgeschwindigkeit gearbeitet, verlängert sich der Bremsweg. Bei doppelter Hubgeschwindigkeit ist der Bremsweg viermal so lang, wie üblich. Dadurch kann es zu Unfällen kommen, die zum Tod führen können. Beim Arbeiten mit doppelter Hubgeschwindigkeit den längeren Bremsweg beachten! |
Wie gewohnt mit dem Kran die
Last heben/senken.
● ABUControl oder das Lastindikatorsystem LIS-SV bei ABUS Elektrik 3 ermittelt die angehängte Last.
● Abhängig vom Gewicht der angehängten Last kann der Seilzug auf eine größere maximale Hubgeschwindigkeit beschleunigt werden, als normal.
─ Bei einer leichten Last (bis hin zum leeren Lasthaken) hat der Seilzug eine bis zu doppelt so schnelle maximale Hubgeschwindigkeit als normal.
─ Je schwerer die Last ist, desto geringer ist die maximale Hubgeschwindigkeit beim Heben/Senken.
─ Bei maximaler Last kann der Seilzug mit der normalen maximalen Hubgeschwindigkeit heben/senken.
Normale Hubgeschwindigkeit |
Höhere Hubgeschwindigkeit (maximal doppelte Hubgeschwindigkeit) |
| |
Maximale Tragfähigkeit |
Maximale Hubgeschwindigkeit |