|
Produkthandbücher beachten! Neben den hier beschriebenen Punkten gelten auch alle Angaben im Abschnitt „Lagern“ in anderen mitgelieferten Produkthandbüchern. |
Wird der Kran nicht sofort montiert:
| |
Regenwasser am Hauptträger |
Folie |
Regenwasser abwischen.
Unlackierte Flächen und
Öffnungen mit Folie abdecken und abkleben.
In Folie eingeschweißte Bauteile
(z. B. Säule und Ausleger vom Schwenkkran) auspacken. Sonst sammelt sich
Kondenswasser in der Folie.
Unlackierte Metallteile,
Seilzüge, Kettenzüge, elektrische Bauteile und elektronische Bauteile trocken
und staubfrei lagern.
Lackierte Metallteile möglichst
trocken und staubfrei lagern.
Soll der Kran montiert werden, nachdem er längere Zeit gelagert wurde:
Alle Bauteile optisch prüfen.
Sie dürfen nicht stark verschmutzt oder verstaubt sein.
Lackierung prüfen. Der Lack darf
nicht abblättern oder Risse haben.
Metallteile prüfen. Sie dürfen
nicht rostig sein.
Elektrische Bauteile prüfen.
Stromführende Teile (z. B. Buchse, Stifte und Klemmen) dürfen nicht
oxidiert sein (z. B. verfärbt sein oder einen rauen Belag haben).