Mit dem Kran darf nur bis zu einer bestimmten Windgeschwindigkeit gearbeitet werden. Der Kran ist mit einem Windmesssystem ausgerüstet. Das Windmesssystem warnt, wenn eine bestimmte Windgeschwindigkeit überschritten wird. Dann muss der Kran innerhalb einer vorgegebenen Zeit zu seiner Ruheposition (an das Ende der Kranbahn) fahren.
Gelbe und/oder rote Meldeleuchte blinkt und Hupe (Option) ertönt:
● Die Windgeschwindigkeit wurde überschritten oder die Grenze der Vorwarnung wurde erreicht.
Last absetzen.
Lastaufnahmemittel absetzen oder
abnehmen.
Lasthaken nach oben in die
höchste Hakenstellung fahren.
Seilzug nach links oder rechts
an das Ende des Hauptträgers fahren.
Kran an die festgelegte
Ruheposition fahren.
An dieser Ruheposition befindet sich eine Windsicherung, die den Kran sichert. Alternativ kann die Windsicherung so ausgeführt sein, dass der Kran an jeder beliebigen Position gesichert werden kann.
Falls nötig: Kran sichern.