Heben und Senken, Kranfahren, Katzfahren

 

Nur bei Hängetaster

Siehe Produkthandbuch Hängetaster.

 

 

Nur bei Funksteuerung

Siehe Produkthandbuch ABURemote.

 

 

Nur bei zweistufigem Bewegungsprofil (ABUControl) und bei ABUS Kranelektrik 3

Dieser Abschnitt gilt nur für Krane mit ABUS Kranelektrik 3 mit zweistufigen Fahrantrieben und/oder Hubantrieben (ohne ABULiner) …

… und bei Kranen mit ABUControl. Bei ABUControl kann bei Bedarf in ABUS KranOS in der Bewegungsprofilsteuerung zwischen einem zweistufigen oder stufenlosen Bewegungsprofil hin- und hergeschaltet werden.

 

 

Übersicht

Die Hubgeschwindigkeit und die Fahrgeschwindigkeit kann in zwei Stufen (langsam und schnell) geregelt werden.

 

 

Langsamer heben/senken/fahren

Taster halb drücken 3

*   Taster halb drücken (Stufe 1).

●   Der Kran hebt oder senkt mit langsamer Geschwindigkeit.

 

Schneller heben/senken/fahren

Taster ganz drücken 3

*   Taster ganz drücken (Stufe 2).

●   Der Kran beschleunigt und hebt/senkt/fährt mit schneller Geschwindigkeit.

 

Bremsen

Taster halb loslassen 3

*   Taster halb loslassen (Zurück in Stufe 1).

●   Der Kran bremst ab und hebt/senkt/fährt wieder mit langsamer Geschwindigkeit.

 

Stehen bleiben

Taster loslassen 3

*   Taster loslassen.

●   Der Kran bremst ab und bleibt stehen.

 

 

Nur bei stufenlosem Bewegungsprofil (ABUControl) und bei ABUS Kranelektrik 3 mit ABULiner

Dieser Abschnitt gilt nur für Krane mit ABUS Kranelektrik 3 mit stufenloser Beschleunigung der Fahrantriebe und/oder Hubantriebe (mit Frequenzumrichter ABULiner) …

… und bei Kranen mit ABUControl. Bei ABUControl kann bei Bedarf in ABUS KranOS in der Bewegungsprofilsteuerung zwischen einem zweistufigen oder stufenlosen Bewegungsprofil hin- und hergeschaltet werden.

 

Übersicht

Die Hubgeschwindigkeit und die Fahrgeschwindigkeit können stufenlos geregelt werden.

 

 

 

Langsam heben/senken/fahren

Taster halb drücken 3

*   Taster halb drücken (Stufe 1).

●   Der Kran hebt/senkt/fährt mit der langsamsten Geschwindigkeit.

 

Beschleunigen

Taster ganz drücken 3

*   Taster ganz drücken (Stufe 2).

●   Der Kran beschleunigt.

 

 

Geschwindigkeit halten

Taster halb drücken 3

*   Taster wieder nur halb drücken (Stufe 1).

●   Der Kran beschleunigt nicht weiter und hebt/senkt/fährt mit der momentanen Geschwindigkeit weiter.

 

 

Bremsen

Taster loslassen 3

*   Taster loslassen.

●   Der Kran bremst ab.

 

Geschwindigkeit halten

Taster halb drücken 3

*   Taster wieder nur halb drücken.

●   Der Kran bremst nicht weiter und hebt/senkt/fährt mit der momentanen Geschwindigkeit weiter.

 

Stark bremsen

Taster Gegenrichtung ganz gedrückt 3

*   Entgegengesetzten Taster ganz drücken.

●   Der Kran bremst sehr stark ab.

 

 

Nur bei Kranfahren, Katzfahren, Schwenken von Hand

 

*   An der Last, der Unterflasche, dem Hakengeschirr, dem Anschlagmittel oder dem Lastaufnahmemittel ziehen oder drücken, um die Last zu bewegen

Nicht am Hängetaster ziehen, um die Last oder den leeren Lasthaken zu bewegen.

*   Nur schwenken oder fahren, wenn die Last einfach und ohne Gefahr von Hand angehalten werden kann.