Grundsätzlich erzeugen elektrische Geräte und Leitungen elektromagnetische Felder. Diese Felder können andere Geräte negativ beeinflussen und Fehlfunktionen hervorrufen. Um solche Störungen so weit wie möglich ausschließen zu können, müssen bei elektrischen Arbeiten einige Grundlagen beachtet werden.
Bei elektrischen Arbeiten am Kran:
Damit der Kran ohne Störungen arbeitet, müssen alle elektrischen Komponenten und alle Anschlussleitungen fachgerecht angeschlossen werden.
Dazu unter anderem folgende Punkte beachten:
─ Signalleitungen nicht gemeinsam mit stromführenden Leitungen verlegen.
─ Bei Frequenzumrichtern: Anschlussleitungen für Bremswiderstände und Anschlussleitungen für Motoren durch Kabelverschraubungen in Schützkasten führen und auf direktem Weg zum Frequenzumrichter legen.
─ Abschirmungen von geschirmten Leitungen großflächig auflegen und erden.
─ Abschirmungen nicht Verdrillen, flechten oder verlöten. Stattdessen das mitgelieferte Installationsmaterial verwenden.
─ Nicht verwendete Adern von Leitungen im Schützkasten erden.