Leistungsmerkmale

Der Fahrantrieb AZP und E:

─     Die Fahrantriebe sind als polschaltbarer Drehstrommotor mit elektromagnetischer Scheibenbremse und Getriebe ausgeführt.

─     Die Fahrantriebe haben eine langsame und eine schnelle Fahrgeschwindigkeit. Das Verhältnis der beiden Geschwindigkeiten beträgt 1/4.

─     Die Fahrantriebe können durch Steckverbindungen im Steckergehäuse direkt am Fahrantrieb schnell von der restlichen Kranelektrik getrennt werden.

─     Das Getriebe des Fahrantriebs ist ein wartungsfreies, zweistufiges oder dreistufiges Planetenrad-Getriebe.

─     An einem Kran werden zwei Fahrantriebe für das Kranfahren eingesetzt. An einer Katze werden ein, zwei oder vier Fahrantriebe für das Katzfahren eingesetzt.

─     Der Kran kann auch mit vier Fahrantrieben ausgerüstet werden (Quadro-Kranfahrantrieb, Allrad. Option). Dies ist immer dann nötig, wenn der Kranfahrantrieb besonders stark sein muss (z. B. bei Betrieb im Freien mit Gegenwind oder Fahrt durch Vorhänge).