Vor der Montage planen, wo und
wie der Empfänger am Kran montiert wird.
Für eine möglichst stabile Funkverbindung:
─ Der Empfänger muss so positioniert werden, dass er in alle Richtungen frei senden kann. Der Empfänger darf daher nicht durch Metallteile blockiert werden, die sich in direkter Nähe befinden.
─ Der Mindestabstand vom Empfänger zu Metallteilen in alle Richtungen beträgt 1 m.
─ Die Position des Empfängers so planen, dass er mit der mitgelieferten Anschlussleitung am Kranschützkasten angeschlossen werden kann.
─ Der Empfänger muss senkrecht positioniert werden und die Anschlussleitung nach unten aus dem Empfänger geführt werden.
─ Der Empfänger muss so positioniert werden, dass die LEDs zum Mittelpunkt des Krans zeigen und im Arbeitsbereich des Krans gut ablesbar sind.
Beispiel für die Montage des CAN-Bus-Empfängers:
CAN-Bus-Empfänger |
|
| |
Magnetfußantenne |
|
─ Der CAN-Bus-Empfänger wird im Kranschützkasten montiert. Für eine möglichst stabile Funkverbindung wird eine externe Magnetfußantenne angeschlossen und aus dem Kranschützkasten geführt.
─ Für die Montage der Magnetfußantenne gelten die zuvor genannten Hinweise.
─ Die Magnetfußantenne so anbringen, dass sie beim Kranfahren oder Katzfahren nirgends hängen bleibt.
|
─ Einträgerlaufkran: Der Empfänger soll wie auf dem Bild am Fahrwerksträger befestigt werden. Der Empfänger soll nach unten unter dem Hauptträger hervorstehen, um in alle Richtungen frei senden zu können.
─ Zweiträgerlaufkran: Der Empfänger soll wie auf dem Bild am Fahrwerksträger zwischen den beiden Hauptträgern befestigt werden. Der Empfänger soll nach unten unter den Hauptträgern hervorstehen, um in alle Richtungen frei senden zu können.
─ Wandlaufkran: Der Empfänger soll wie auf dem Bild am mittleren Fahrwerksträger befestigt werden. Der Empfänger soll in etwa auf der Höhe des unteren Fahrwerksträgers des Wandlaufkrans hängen.
|
─ HB-System: Der Empfänger soll wie auf dem Bild mit einer Klemmeinheit im Profilkopf am Kranträger befestigt werden.
|
─ Deckenlaufkran: Der Empfänger soll wie auf dem Bild mit Spannpratzen am oberen Flansch am Hauptträger befestigt werden.
─ Schwenkkran: Der Empfänger soll wie auf dem Bild mit Spannpratzen am oberen Flansch am Ausleger befestigt werden.