Funkkanal einstellen

Hier wird eingestellt, ob der Sender automatisch einen freien Funkkanal sucht oder ob der Sender ausschließlich auf einem festgelegten Funkkanal sendet.

Ist ein fester Funkkanal eingestellt, ist die Funktion „Kanalwechsel“ ausgeschaltet. Der Funkkanal kann dann nur noch über die hier beschriebene Funktion im Service-Menü eingestellt werden.

Es kann vorteilhaft sein, einen festen Funkkanal einzustellen, um Störungen an anderen Geräten oder durch andere Geräte zu vermeiden. Andererseits kann das Festlegen fester Funkkanäle im Zusammenspiel mit anderen Systemen mit automatischer Suche eines Funkkanals nachteilig sein.

Wird der von ABURemote verwendete Funkkanal durch andere Geräte gestört, kann dies zu Verbindungsabbrüchen (z.B. Fehler 101) führen.

Sinnvollerweise sollte ein Frequenzmanagement für den gesamten Hallenbereich aufgestellt werden:

─     Hierzu eine Liste anlegen mit allen Geräten, die mit Funkübertragung im 433 MHz-Bereich arbeiten.

─     Für alle Geräte mit manuell einstellbaren Funkkanälen diese anhand der Liste festlegen und dann am jeweiligen Gerät einstellen. Dabei so viel Abstand zwischen den Kanälen vorsehen, wie möglich.

 

 

Menüpunkt „Kanal“ aufrufen

Der Menüpunkt kann bei ausgeloggtem oder eingeloggtem Sender aufgerufen werden.

 

Menüpunkt „Kanal“

 

*   MENÜ lange (5 Sekunden) drücken.

●   Auf dem Display wird die Code-Abfrage angezeigt.

*   Code für das Service-Menü eingeben.

Siehe Code oder PIN eingeben.

Der Code für das Service-Menü lautet „0055“.

*   Menü „Funk“ aufrufen.

*   Menüpunkt „Kanal“ aufrufen.

 

 

Funkkanal ablesen und einstellen

Eingestellter Kanal

 

●   Auf dem Display wird der aktuell eingestellte Wert angezeigt:

─     Wert zwischen 1 und 69: Der Funkkanal ist fest auf den entsprechenden Wert eingestellt

─     Auto: Die automatische Suche eines Funkkanals ist aktiviert.

*   Den gewünschten Funkkanal oder „Auto“ einstellen.

Der Wert „Auto“ ist in der Liste vor dem Funkkanal 1 einsortiert und kann durch mehrfaches Blättern erreicht werden.

*   Mit ENTER den Wert bestätigen.

●   Die Einstellung wird automatisch am Empfänger übernommen und muss dort nicht zusätzlich eingestellt werden.

 

Kanal- und Frequenzzuordnung:

Funkkanal

Frequenz (MHz)

Funkkanal

Frequenz (MHz)

1

433.075

36

433.950

2

433.100

37

433.975

3

433.125

38

434.000

4

433.150

39

434.025

5

433.175

40

434.050

6

433.200

41

434.075

7

433.225

42

434.100

8

433.250

43

434.125

9

433.275

44

434.150

10

433.300

45

434.175

11

433.325

46

434.200

12

433.350

47

434.225

13

433.375

48

434.250

14

433.400

49

434.275

15

433.425

50

434.300

16

433.450

51

434.325

17

433.475

52

434.350

18

433.500

53

434.375

19

433.525

54

434.400

20

433.550

55

434.425

21

433.575

56

434.450

22

433.600

57

434.475

23

433.625

58

434.500

24

433.650

59

434.525

25

433.675

60

434.550

26

433.700

61

434.575

27

433.725

62

434.600

28

433.750

63

434.625

29

433.775

64

434.650

30

433.800

65

434.675

31

433.825

66

434.700

32

433.850

67

434.725

33

433.875

68

434.750

34

433.900

69

434.775

35

433.925